Allgemeine Berichte | 02.10.2025

Erste-Hilfe-Kurse

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Malteser Hilfsdienst e.V. im Kreis Ahrweiler bietet ab November regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse im Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Die nächsten Kurse finden am 22.11.25 sowie am 13.12.25, jeweils von 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr, statt und richten sich sowohl an Führerscheinanwärter und Betriebsersthelfer als auch an alle, deren letzter Erste-Hilfe-Kurs schon länger zurückliegt.

In einer Welt, in der Notfälle jederzeit eintreten können, ist schnelles und richtiges Handeln entscheidend. Die Kurse der Malteser vermitteln nicht nur die gesetzlich vorgeschriebenen Inhalte für den Erwerb des Führerscheins, sondern legen auch großen Wert auf praxisnahe Übungen. Teilnehmende lernen, wie sie bei Unfällen, Herz-Kreislauf-Problemen oder anderen Notfällen sicher und effektiv helfen können.

„Viele Menschen haben das Wissen aus ihrem letzten Erste-Hilfe-Kurs vergessen, weil dieser schon Jahre oder sogar Jahrzehnte zurückliegt“, so Patrick Netten, Koordinator Ausbildung. „Mit unseren Kursen möchten wir eine Auffrischung anbieten und die Scheu nehmen, in Notsituationen zu handeln. Jeder kann zum Lebensretter werden.“

Die Kurse werden von zertifizierten Ausbildern geleitet und finden in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses, Weststr. 5 in Bad Neuenahr statt. Neben theoretischen Grundlagen stehen realitätsnahe Simulationen im Vordergrund, um das Gelernte zu festigen.

Die Anmeldung zu den Kursen ist ab sofort über die Webseite www.malteser-aw.de möglich. Für weitere Informationen steht Patrick Netten unter Tel. 02641 / 90 697 117 zur Verfügung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Empfohlene Artikel

Odendorf/Buschhoven. In den Grundschulen Buschhoven und Odendorf wurden umfangreiche Sonnenschutzmaßnahmen umgesetzt, um den Kindern künftig ausreichenden Schutz vor Sonneneinstrahlung zu bieten. Die Schulhöfe beider Einrichtungen wiesen bislang viele offene Flächen auf, die nur wenig Schatten spendeten. Der technische Sonnenschutz hatte daher eine hohe Priorität.

Weiterlesen

Heimerzheim. Nach dem Ausscheiden von zwei Mitarbeiterinnen Anfang des Jahres hat das Team der Bücherei St. Kunibert in Heimerzheim gleich sechs neue Kräfte hinzugewonnen. Bereits seit Dezember 2024 ist Doris Krämer aktiv, im März kam Linda Weitz dazu. In den Sommerferien folgten Maria Kröchel, Bettina Kröhnert, Angelika Mager und Leona Schmole. Alle neuen Mitarbeiterinnen freuen sich auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit.

Weiterlesen

Gönnersdorf. Bei bestem Wetter lockte am Sonntag, den 28. September 2025, der 5. Vinxtbachtaler Obstsortentag rund 1000 Besucherinnen und Besucher nach Gönnersdorf. Die Naturschutzgemeinschaft Vinxtbachtal e.V. organisierte eine beeindruckende Veranstaltung, bei der unsere Apfel- und Birnensorten der Gärten und Obstwiesen in ihrer ganzen Vielfalt im Mittelpunkt standen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einsatzkräfte der VG Weißenthurm meistern Verkehrsunfall, Brand und Waldlage

Großübung „Vulkan-Schild 2025“: VG-Feuerwehr zeigt Einsatzstärke

VG Weißenthurm. Mit vollem Einsatz, hoher Präzision und Teamgeist hat die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm bei der Großübung „Vulkan-Schild 2025“ eindrucksvoll ihr Können unter Beweis gestellt. Integriert in den ersten rheinland-pfälzischen Landesübungstag mussten die Einsatzkräfte an zwei Tagen mehrere Szenarien gleichzeitig bewältigen.

Weiterlesen

Weißenthurm. Seit 2021 setzt die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ein starkes Zeichen für fairen Handel: Vor vier Jahren erhielt die VG die begehrte Auszeichnung als Fairtrade-Kommune. 2023 gelang die erste Re-Zertifizierung. Jetzt bestätigt die erneute Zertifizierung das kontinuierliche Engagement der VG Weißenthurm für nachhaltigen Konsum und soziale Verantwortung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Titelanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025