
Am 25.11.2024
Allgemeine BerichteStadtverwaltung Lahnstein ehrt Mitarbeiter
Feier für besondere Ereignisse
Lahnstein. Im Zuge einer feierlichen Veranstaltung im „Apfelbaum Restaurant am Hallenbad“ ehrte die Stadtverwaltung Lahnstein die Leistungen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Oberbürgermeister Lennart Siefert, Personalratsvorsitzender Karsten Karbach sowie die jeweiligen Fachgebietsleiter hoben in kurzen, persönlichen Ansprachen die Verdienste der Geehrten hervor und unterstrichen deren Bedeutung für die Verwaltung.
Besondere Aufmerksamkeit galt den Dienstjubiläen: Arno Aßmann und Marc Klaßmann wurden für 25 Jahre engagierte Tätigkeit geehrt. Anke Höh, Winfried Hoß, Thomas Strauch und Matthias Wagner erhielten für ihre langjährige Treue in 40 Jahren im öffentlichen Dienst gebührende Anerkennung.
Auch die Ruheständler des Jahres wurden in diesem feierlichen Rahmen verabschiedet. Thomas Schneider, Jörg Marra und Brigitte Wehling erhielten für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre langjährige Arbeit herzliche Dankesworte. „Mit Ihrem Engagement und Ihrer Loyalität haben Sie Lahnstein nachhaltig geprägt – dafür gebührt Ihnen unser tiefster Dank“, betonte Oberbürgermeister Siefert.
Zusätzlich wurden Ernennungen und Höhergruppierungen gefeiert, die die Leistungen und Weiterentwicklung der Mitarbeiter hervorheben. Die Feier bot Raum, die besonderen Anlässe in einer stimmungsvollen Atmosphäre zu würdigen und die Arbeit des Teams in den Mittelpunkt zu stellen.
Pressemitteilung der
Stadt Lahnstein
Weitere Themen
Die Stadtverwaltung Lahnstein ehrte Jubilare und verabschiedete Ruheständler. V.l.n.r.: Winfried Hoß, Matthias Wagner, Brigitte Wehling, Thomas Schneider, Anke Höh, Thomas Strauch, Arno Aßmann, Lennart Siefert, Marc Klaßmann, Karsten Karbach, Steffen Clos. Foto: Mira Bind / Stadtverwaltung Lahnstein