Historische Premiere im Ahrtal
Felix Lüdenbach ist der erste Ahrweinkönig

Ahrweiler. Historisches Novum im Ahrtal: erstmals in der bis ins Jahr 1950/51 zurückreichenden Historie der Krönung einer Ahrwein-Majestät, wird das Weinanbaugebiet im Jahr 2025/26 erstmals von einem Ahrweinkönig repräsentiert. Der heißt Felix Lüdenbach, ist als Erzieher in einer städtischen Kita tätig und schrieb schon als noch amtierender Weinkönig seines Heimatortes Heimersheim Ahrweingeschichte. Neben seinem Engagement für den Ahrwein ist der neue Regent unter anderem im heimischen Fastelovend aktiv. Nach eingehender Befragung konnte der 28-jährige die Fachjury vollends überzeugen und setzte sich schließlich gegen seine vier Mitbewerberinnen durch. Sichtlich überrascht und emotional, aber auch voller Vorfreude auf die kommenden Aufgaben nahm er vor dem begeisterten Publikum auf dem Ahrweiler Marktplatz die Weinkrone aus den Händen seiner Vorgängerin Annabell Stodden entgegen. „Die Worte ‚damit habe ich nicht gerechnet‘, waren noch nie so wahr, wie heute Abend. Ich hatte eine so starke Konkurrenz, dass ich mit dieser Wahl nicht gerechnet habe. Ich danke dem Team des Ahrwein e.V., das uns heute einen unvergesslichen Tag bereitet hat“, so der Ahrweinkönig, an dessen Seite Katharina Bongart aus Bachem als Ahrweinprinzessin amtieren wird. Die 19-jährige war die jüngste Kandidatin im Teilnehmerfeld und absolviert derzeit eine Ausbildung zur Bankkauffrau.
Feierliche Verabschiedung von Annabell Stodden und Laura Nietgen
Erster Gratulant war der erste Beigeordnete der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Peter Diewald: „Ihr habt sicherlich ein tolles Jahr vor euch und werdet das Ahrtal hervorragend vertreten“, so Diewald, der Annabell Stodden und Laura Nietgen für deren großes Engagement ausdrücklich dankte. Dem schloss sich MdL Horst Gies als erster Kreisbeigeordneter gerne an: „Wir freuen uns mit euch auf die kommende Zeit und sagen ein großes Dankeschön allen, die sich hier für uns an der Ahr engagieren.“ Bei aller Freude über das neue Weinmajestäten-Duo galt es jedoch zuvor, die scheidende Ahrweinkönigin Annabell Stodden und Ahrweinprinzessin Laura Nietgen gebührend zu verabschieden. Dabei vertrat allein Annabell Stodden das Ahrtal mit Leidenschaft und Herzblut bei über 100 Terminen – von den Weinfesten der Region über den Ministerpräsidentenempfang in Mainz bis hin einer mehrtägigen Reise nach Vietnam mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium. Als erste Amtshandlung eröffnete Weinkönig Felix Lüdenbach dann den Pfingstweinmarkt der Ahr, der an vier Tagen neben allen Facetten des Ahrweins auch viel Live-Musik und Kulinarik zu bieten hatte. DU

Weinmarkt-Auftakt fanden sich zahlreiche Gäste auf dem Ahrweiler Marktplatz ein.