Allgemeine Berichte | 10.06.2025

Historische Premiere im Ahrtal

Felix Lüdenbach ist der erste Ahrweinkönig

Die neuen Ahrwein-Majestäten 2025/26: Ahrweinkönig Felix Lüdenbach und Ahrweinprinzessin Katharina Bongart.  Fotos: DU

Ahrweiler. Historisches Novum im Ahrtal: erstmals in der bis ins Jahr 1950/51 zurückreichenden Historie der Krönung einer Ahrwein-Majestät, wird das Weinanbaugebiet im Jahr 2025/26 erstmals von einem Ahrweinkönig repräsentiert. Der heißt Felix Lüdenbach, ist als Erzieher in einer städtischen Kita tätig und schrieb schon als noch amtierender Weinkönig seines Heimatortes Heimersheim Ahrweingeschichte. Neben seinem Engagement für den Ahrwein ist der neue Regent unter anderem im heimischen Fastelovend aktiv. Nach eingehender Befragung konnte der 28-jährige die Fachjury vollends überzeugen und setzte sich schließlich gegen seine vier Mitbewerberinnen durch. Sichtlich überrascht und emotional, aber auch voller Vorfreude auf die kommenden Aufgaben nahm er vor dem begeisterten Publikum auf dem Ahrweiler Marktplatz die Weinkrone aus den Händen seiner Vorgängerin Annabell Stodden entgegen. „Die Worte ‚damit habe ich nicht gerechnet‘, waren noch nie so wahr, wie heute Abend. Ich hatte eine so starke Konkurrenz, dass ich mit dieser Wahl nicht gerechnet habe. Ich danke dem Team des Ahrwein e.V., das uns heute einen unvergesslichen Tag bereitet hat“, so der Ahrweinkönig, an dessen Seite Katharina Bongart aus Bachem als Ahrweinprinzessin amtieren wird. Die 19-jährige war die jüngste Kandidatin im Teilnehmerfeld und absolviert derzeit eine Ausbildung zur Bankkauffrau.

Feierliche Verabschiedung von Annabell Stodden und Laura Nietgen

Erster Gratulant war der erste Beigeordnete der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Peter Diewald: „Ihr habt sicherlich ein tolles Jahr vor euch und werdet das Ahrtal hervorragend vertreten“, so Diewald, der Annabell Stodden und Laura Nietgen für deren großes Engagement ausdrücklich dankte. Dem schloss sich MdL Horst Gies als erster Kreisbeigeordneter gerne an: „Wir freuen uns mit euch auf die kommende Zeit und sagen ein großes Dankeschön allen, die sich hier für uns an der Ahr engagieren.“ Bei aller Freude über das neue Weinmajestäten-Duo galt es jedoch zuvor, die scheidende Ahrweinkönigin Annabell Stodden und Ahrweinprinzessin Laura Nietgen gebührend zu verabschieden. Dabei vertrat allein Annabell Stodden das Ahrtal mit Leidenschaft und Herzblut bei über 100 Terminen – von den Weinfesten der Region über den Ministerpräsidentenempfang in Mainz bis hin einer mehrtägigen Reise nach Vietnam mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium. Als erste Amtshandlung eröffnete Weinkönig Felix Lüdenbach dann den Pfingstweinmarkt der Ahr, der an vier Tagen neben allen Facetten des Ahrweins auch viel Live-Musik und Kulinarik zu bieten hatte. DU

Fotogalerie: Weinmarkt Ahrweiler 2025

Foto: Alle Fotos: DU

zurück zum Artikel
Weinmarkt-Auftakt fanden sich zahlreiche Gäste auf dem Ahrweiler Marktplatz ein.

Weinmarkt-Auftakt fanden sich zahlreiche Gäste auf dem Ahrweiler Marktplatz ein.

Die neuen Ahrwein-Majestäten 2025/26: Ahrweinkönig Felix Lüdenbach und Ahrweinprinzessin Katharina Bongart. Fotos: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Remagen. Auch in diesem Jahr war es soweit, das die St. Seb.Schützengesellschaft Remagen, die Menschen mit Handicap zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen hat. Begrüßt wurden sie vom Präsidenten der Gesellschaft Wolfgang Strang. In diesem Jahr ging es sportlich zur Sache, wir waren in Kripp auf der Kegelbahn des Hotel Rhein-Ahr und haben dort den besten Kegler ermittelt. Alle Teilnehmer des Kegelns haben eine Tasche mit Gebrauchsartikel und süßen Sachen bekommen, sie waren alle hocherfreut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Pflanzenverkauf
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen