Allgemeine Berichte | 05.07.2023

Sommerkino im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler kehrt zurück

Filmgenuss unter freiem Himmel

Filmfans können auf das Open-Air-Kino freuen.  Foto:Max Harrus

Bad Neuenahr. Im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erwartet Filmfans diesen Sommer ein abwechslungsreiches Filmprogramm unter freiem Himmel. Vom 27. Juli bis zum 31. August haben die Gäste die Möglichkeit, Hollywood-Blockbuster, Komödien und Kinderfilme auf einer großen LED-Wand im Kurpark zu genießen. Umgeben von hohen Bäumen können die Besucher in Liegestühlen oder auf Picknick-Decken Platz nehmen und das Sommerkino in vollen Zügen genießen. Die Filmauswahl umfasst unter anderem Filme wie „Paw Patrol“, „Top Gun 2“, „Enkel für Anfänger“ und „Sex and the City 2“. An den Mittwoch- und Sonntagnachmittagen wird jeweils eine Vorstellung für die ganze Familie angeboten. Der Vorverkauf startet am 10. Juli, weitere Informationen sind unter ahrtal.de/sommerkino erhältlich.

Die zweite Auflage des Sommerkinos wird von der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH organisiert. Neu als Partner dabei ist das Kino-Center Rhein-Ahr, dessen Inhaber Jurij Stroeve für die Auswahl der Filme, die Beschaffung der Filmlizenzen und den Ticketverkauf über den Kino-Online-Shop verantwortlich ist. Dank des Engagements von Jurij Stroeve und der großzügigen Unterstützung der Rotary Clubs Bad Neuenahr-Ahrweiler und Remagen-Sinzig, des Spenden-Shuttles, der Firma Eventures, der AWO Rheinland und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ist es möglich, auch im Jahr 2023 Open-Air-Filmveranstaltungen anzubieten, so Dominik Kremer, Leiter des Veranstaltungsmanagements. Im Juli und August können bis zu 300 Kinofans entweder in Stuhlreihen, auf Liegestühlen oder auf vor Ort verteilten Picknick-Decken Platz nehmen. Die Filme werden auf einer neun mal fünf Meter großen LED-Leinwand gezeigt, um eine optimale Bildqualität zu gewährleisten. Es werden Getränke, Snacks und Popcorn angeboten. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 8 Euro, es gibt auch vergünstigte Tickets für Kinder bis einschließlich 11 Jahre. Alle gezeigten Filme haben eine Freigabe ab FSK 12 oder niedriger. Es besteht freie Platzwahl auf dem Gelände.

BA

Filmfans können auf das Open-Air-Kino freuen. Foto:Max Harrus

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Audi Kampagne
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Rech
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Imageanzeige
Weinfest in Dernau
Empfohlene Artikel

Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.

Weiterlesen

Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Daueranzeige 14-tägig
Sammelanzeige
Stellenan
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Ausbildung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach