Allgemeine Berichte | 15.08.2025

Ferien-Schwimmkurs „Stark im Wasser – Stark für die Zukunft“ im Nettebad

Flüchtlingskinder lernen in Mayen schwimmen

Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen konnten nach der zehnten Einheit alle stolz mit einer Auszeichnung nach Hause gehen. Foto: Amin Dahbi

Mayen. Der Ferien-Schwimmkurs „Stark im Wasser – Stark für die Zukunft“ im Nettebad in Mayen hat 17 Kinder und Jugendliche mit Fluchthintergrund an sicheres Schwimmen herangeführt. Je nach Hintergrund der jeweiligen Fluchtgeschichte war der Schwimmkurs für die Teilnehmenden eine besondere Herausforderung mit heilsamer Wirkung.

Das Psychosoziale Zentrum für Flüchtlinge (PSZ) des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e.V. führte das Angebot in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus St. Matthias und Emads-Schwimmschule durch. Ermöglicht wurde das Projekt durch die Förderung der Stiftung „Für unsere Jugend“ der Kreissparkasse Mayen sowie der Bürgerstiftung der VR Bank RheinAhrEifel eG.

Manche Teilnehmenden standen zum ersten Mal in einem Schwimmbecken, daher setzte das Training behutsam an. Von Einheit zu Einheit wuchsen Vertrauen und Technik. Jedes Kind lernte in seinem eigenen Tempo. „Schwimmen ist nicht nur eine lebenswichtige Fähigkeit, sondern macht auch viel Spaß und schenkt ein Gefühl von Freiheit,“ erklärte Schwimmlehrer Emad den Kindern.

„Es ist beeindruckend, wie schnell die Kinder gelernt haben und wie viel Selbstvertrauen sie im Wasser gewonnen haben“, berichtete Amin Dahbi, der das Projekt als Student begleitete und mit Christina Bock und Simon Schmitten vom PSZ, sowie Susanne Breitbach vom MGH zusammenarbeitete.

Das Ergebnis ist äußerst positiv: Sieben Kinder erhielten ihr Seepferdchen, drei bestanden den „Freischwimmer“ in Bronze, die übrigen Teilnehmenden bekamen das Frosch-Abzeichen. Damit schloss jedes Kind den Kurs mit einer Auszeichnung ab, ein klarer Beleg für den Lernfortschritt in kurzer Zeit.

Der Caritasverband dankt allen Beteiligten und Förderern, die dieses besondere Projekt ermöglicht haben.

Pressemitteilung Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e.V.

Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen konnten nach der zehnten Einheit alle stolz mit einer Auszeichnung nach Hause gehen. Foto: Amin Dahbi

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Altenahr. In der Sitzung am 20. Januar 2025 beschloss der Rat der Verbandsgemeinde Altenahr, auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg ein Lehrschwimmbecken zu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die dazu notwendigen Schritte zu bearbeiten. Die Planungen für das geplante Lehrschwimmbecken nehmen aktuell weiter Fahrt auf. In der vergangenen Woche reiste eine Delegation der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Bad Breisig. Mit Begeisterung und neuem Elan startet der frisch gewählte Elternausschuss der Kita St. Viktor. In einer engagierten Wahl wurden Samantha Weber zur ersten Vorsitzenden und Nadja Dühr zur Stellvertreterin bestimmt. Gemeinsam mit dem Team der Kindertagesstätte möchte der neue Ausschuss weiterhin das Wohl der Kinder aktiv unterstützen und viele gute Projekte auf den Weg bringen. Der Elternausschuss...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Hausmesse
Reinigungskraft m/w/d
Anzeige KW 43
Stellenanzeige Verkäufer/in
Audi
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#