Ortsgemeinde Hönningen
Flutchronik vorgestellt

Das Ergebnis der vielen Stunden Arbeit ist ein 188-seitiges Werk. Foto: Werner Dreschers
Hönningen. Die Ortsgemeinde Hönningen hat eine Chronik zur verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal, insbesondere in Hönningen und Liers, veröffentlicht. Eine Gruppe von 20 ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern hat in vielen Stunden die Ereignisse aufgearbeitet und zusammengetragen, wobei sie viele Bilder gesichtet und den 25 Berichten im Buch zugeordnet haben. Das Ergebnis ist ein 188-seitiges Werk.
Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann betonte bei der Präsentation des Buches, dass die Flutkatastrophe von 2021 tiefe Spuren in der Geschichte der Region und der Ortsgemeinde hinterlassen habe und noch lange in den Gedanken und Herzen der Menschen präsent sein werde. Die Chronik enthält authentische Berichte von Betroffenen und wurde ohne Vorgaben der Redakteure erstellt, um die Ereignisse festzuhalten und das Andenken an die Opfer zu bewahren.
Schwarzmann betonte auch die Mahnung, sich weiterhin für den Schutz der Umwelt einzusetzen und Vorsorgemaßnahmen zu treffen, um solche Katastrophen in Zukunft zu verhindern. Die Chronik soll dazu beitragen, das Bewusstsein für die Flutkatastrophe im Ahrtal wachzuhalten und die Betroffenen in ihrer Genesung und ihrem Wiederaufbau zu unterstützen.
In einer kleinen Feierstunde dankte Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann allen Engagierten und überreichte ihnen eine Erstausgabe des Buches. Das Buch ist seit dem 20. November 2023 erhältlich bei der Gemeindeverwaltung Hönningen, dem Blumenhaus Flamersheim sowie den Buchhandlungen Rees und Behrens in Adenau. BA