Allgemeine Berichte | 22.11.2022

Vernissage von Wanderausstellung im Bürgerzenztrum Ahrweiler

„Flutgeschichten“ kehrt zurück an die Ahr

Am 29. November

„Der Phönixplatz“ Verloren Geglaubtes kehrt zurück in ein neues Leben von Künstlerin Andrea Orth.  Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die interaktive und sehr bewegende Wanderausstellung „Flutgeschichten“ zur Flutnacht vom 14. Juli 2021, kehrt nach neun Stationen in ganz Deutschland zurück an die Ahr. Die u. a. zuletzt in Berlin Mitte (Alte Münze) und auf der AidEx-Konferenz in Brüssel ausgestellten Exponate zeigen das Erlebte wie auch die Bewältigung eines Traumas. Betroffene Anwohner, Künstler und Helfer folgten dem Beteiligungsaufruf der Hilfsorganisation IsraAID Germany, vertreten durch ihren Projektleiter Carlo Schenk und der Kuratorin Beyza Corapcigil. Finanzielle Unterstützung findet das Projekt durch die Organisation „Aktion Deutschland Hilft“. Die Ausstellung zeigt private Fundstücke der Betroffenen, welche aus Schlamm und Trümmern zum Vorschein kamen, Fotos, Skulpturen, Malerei und Installationen. Authentisch, emotional aber auch voller Kraft und Hoffnung vermittelt die Ausstellung Flutgeschichten dem Publikum, wie eine Region aus Trauer und Verlust aber auch durch die erfahrene, unbeschreibliche Hilfsbereitschaft vieler Menschen an Stärke zurückgewinnt. Die Spuren der Verwüstung sind vielerorts auch heute noch sichtbar. Die Ahr-Region und ihre Menschen brauchen nicht nur Geduld, sondern weiterhin Hilfe und Unterstützung. So ist das Projekt „Flutgeschichten“ auch ein Forum im allgemeinen Diskurs. Hilfsorganisationen, Psychosoziologen und Kunsttherapeuten haben dieses Projekt begleitet, Vorträge, Diskussionsrunden und Workshops fanden auf den verschiedenen Stationen statt. Bis zum 12. Dezember sind Interessierte eingeladen zu einem Rundgang der „Flutgeschichten“– Ausstellung. Die Finissage am 12. Dezember 2022 bildet den Abschuss dieses Projektes. Einzelne Exponate oder Teilbereiche dieser Ausstellung können nach Absprache mit den Urhebern in weitere Ausstellungen fließen.

Ausstellungsort: Bürgerzentrum Ahrweiler, Marktplatz 12a, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler

Öffnungszeiten des Bürgerzentrums, dienstags- freitags von 13 bis 18 Uhr, samstags 12 bis 17 Uhr. Weitere Informationen: www.flutgeschichten.org

„Der Phönixplatz“ Verloren Geglaubtes kehrt zurück in ein neues Leben von Künstlerin Andrea Orth. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Reinigungskraft
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus Weißenthurm
Titelanzeige Remagen
Werbeplan 2025
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Handwerkerhaus
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Herbstaktion
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Stellenanzeige Masseur/in