Allgemeine Berichte | 23.05.2025

Jetzt Anträge für 2025 stellen

Förderung ehrenamtlicher Seniorenarbeit

Kreis Ahrweiler. Auch in diesem Jahr unterstützt der Kreis Ahrweiler im Rahmen der Förderrichtlinie Ehrenamt das für die Gesellschaft unverzichtbare bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement. Gerade für ältere Bürgerinnen und Bürger ist ein aktives Miteinander und eine Vorbeugung gegen Altersisolation enorm wichtig. Mit der Förderung für ehrenamtliche Seniorenarbeit können Ortsgemeinden und bezirke, Vereine, bürgerschaftliche Initiativen und Gruppierungen eine Förderung von jeweils 200 Euro für ihre Veranstaltungen und Projekte für und mit Seniorinnen und Senioren erhalten.

Die Voraussetzungen sind: Die Veranstaltungsreihe muss mindestens drei Monate andauern, regelmäßig mindestens einmal monatlich stattfinden und eine Teilnehmerzahl von mindestens acht Personen aufweisen können. Zudem sollen die Veranstaltungen der Aus-, Weiter- und Fortbildung oder der Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Seniorinnen und Senioren dienen. Für die Förderung ist eine Beantragung des Zuschusses bereits vor dem Veranstaltungszeitraum notwendig.

Fragen zum Seniorenförderprogramm beantwortet Mandy Benedix vom Team der Ehrenamtsförderung in der Kreisverwaltung Ahrweiler unter Telefon 02641 / 975-345 oder per E-Mail an Ehrenamt@kreis-ahrweiler.de.

Das Antragsformular - in Digital- oder Papierform - sowie weitere Hinweise finden sich auf der Internetseite der Kreisverwaltung Ahrweiler unter https://kreis-ahrweiler.de/seniorenfoerderung/.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special