Allgemeine Berichte | 08.06.2020

Fotogruppe der VHS Plaidt

Fotogruppe zu Gast in Weißenthurm

Fotoausstellung im Foyer der VGV Weißenthurm

Die Aufnahme von Karl Heinz Scheuren zeigt die Schönheit der Natur. Foto: Karl Heinz Scheuren

Plaidt / Weißenthurm. 40 großformatige Farbaufnahmen können die Besucher und Gäste der Weißenthurmer Verbandsgemeindeverwaltung ausgiebig betrachten. Die Aussteller Hans Werner Wolf, Erwin Weber und Karl Heinz Scheuren haben wieder verschiedene Themen ausgesucht, damit jeder Besucher sich mit den Aufnahmen anfreunden kann. Viele bekannte Motive aus dem engeren Umland sind zu sehen. Ob Landschaft - Blumen- oder Tieraufnahmen, sie stechen ins Auge, wenn man sich der Fläche näherd. Einen besonderen Reiz bieten die Aufnahmen, die auf Leinwand vergrößert wurden und den Eindruck einer Zeichnung hinterlassen. Da die derzeitige Situation auch bei den Behörden mit Einschränkungen aufwarten, werden die Besucher der VGV bei einer Wartezeit mit den ausgestellten Exponate entschädigt.

Die Fotogruppe der VHS Plaidt ist in Weißenthurm kein Unbekannter, hat man doch über viele Jahre bei der Hobbyausstellung in der Stadthalle mitgewirkt und immer eine größere Stellfläche belegt, sehr zur Freude der Besucher. Karl Heinz Scheuren, seit 50 Jahren der ehrenamtliche Leiter hat alleine bei 38 Ausstellungen in Weißenthurm mitgemacht und dies ohne Unterbrechnung. Die Ausstellung kann bis zum 25. Juni 2020 besichtigt werden.

Die Aufnahme von Karl Heinz Scheuren zeigt die Schönheit der Natur. Foto: Karl Heinz Scheuren

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Hausmeister
Jörg Schweiss
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung