Allgemeine Berichte | 02.08.2024

Stadt Bendorf

Freibad Sayn knackt 15.000-Gäste-Grenze

(V.l.n.r.): Bürgermeister Christoph Mohr, Gaby Zils, Karl-Heinz Buggenthien, Gretemarie Stein-Ochsenknecht, Schwimmmeister Christian Frank, Nicole Schlegel, Erster Beigeordneter Peter Schneider, Wassermeister Marco Ürz, stv. Werkleiter Michael Frömbgen, Bademeister Richard Cardinale. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf-Sayn. Gelungene Überraschung am frühen Morgen: Bürgermeister Christoph Mohr, der Erste Beigeordneten Peter Schneider, der stellvertretende Werkleiter Michael Frömbgen, Marco Ürz und Nicole Schlegel von den Stadtwerken sowie Gaby Zils und Karl-Heinz Buggenthien vom Förderverein Bad Sayn konnten am 1. August die 15.000. Besucherin im Freibad Sayn begrüßen.

Und es hätte kaum eine passendere Person treffen können: Gretemarie Stein-Ochsenknecht ist treuer Gast des idyllischen Freibads – und das seit sage und schreibe 70 Jahren. Die 82-Jährige zieht jeden Sommer regelmäßig ihre Bahnen im Sayntal und hält sich mit Schwimmen fit. Sie unterstützt das Bad als Mitglied im Förderverein und freute sich dementsprechend über den unerwarteten Empfang. Die schwimmbegeisterte Seniorin erhielt von den Stadtwerken Bendorf einen Wertgutschein über fünfzig Euro, der Förderverein Bad Sayn steuerte zudem einen Gutschein für den Freibad-Imbiss bei. Obwohl das Wetter in diesem Sommer nicht immer mitgespielt hat, fällt die Zwischenbilanz der Bendorfer Stadtwerke in Sachen Freibadbesucher gut aus, auch wenn im August noch Luft nach oben ist.

Pressemitteilung

Stadt Bendorf

(V.l.n.r.): Bürgermeister Christoph Mohr, Gaby Zils, Karl-Heinz Buggenthien, Gretemarie Stein-Ochsenknecht, Schwimmmeister Christian Frank, Nicole Schlegel, Erster Beigeordneter Peter Schneider, Wassermeister Marco Ürz, stv. Werkleiter Michael Frömbgen, Bademeister Richard Cardinale. Foto: Stadt Bendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Stellenanzeige
Innovatives rund um Andernach
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Zählerablesung 50% Rabatt
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Im Kunstforum`99 in Rheinbach findet vom 21. November bis zum 7. Dezember 2025 eine außergewöhnliche Ausstellung dreier Künstler statt. Ab dem 21. November laden Ursula Mettbach, Reinhard Pusch und Karyn von Ostholt-Ragenas zu ihrer Schau „Rendezvous der Skulpturen“ ein – einer beeindruckenden Präsentation von Werken in unterschiedlichen Größen, Materialien und Ausdrucksformen.

Weiterlesen

Fritzdorf. Der Fritzdorfer Weihnachtsmarkt findet seit 1987 traditionell am zweiten Adventswochenende statt – in diesem Jahr am 6. und 7. Dezember 2025. Rund um die Mehrzweckhalle Fritzdorf reihen sich die festlich geschmückten Buden aneinander und laden zu einem stimmungsvollen Bummel ein. Auch in der Halle erwartet die Besucher eine Vielzahl schöner Angebote.

Weiterlesen

Wachtberg. Die Evangelische Kirchengemeinde Wachtberg begeht den Buß- und Bettag mit Gesängen aus Taizé und der Feier des Heiligen Abendmahls. Der Gottesdienst findet am Mittwoch, 19. November, um 19 Uhr im Gemeindehaus Niederbachem, Bondorfer Straße 18, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Via Alpina / 2.600 km überden Alpenhauptkamm von Triest nach Monaco

Wanderung ins Glück

Hundsangen. Am Samstag, 15. November, 19 – ca. 21:30 Uhr referiert Frank Eichmann, Hundsangen, in 56414 Hundsangen, Lohbachstube der Ollmersch-Halle, Günterstr. 11 (Zugang über die Straße Im Kennel!) über sein Buch „Wanderung ins Glück“.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige
Werbeplan 2025
Herbst-PR-Special
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Image Anzeige neu