20. Shout loud-Jubiläum
Fünf Bands lassen es krachen
Neuwied. Das Shout loud ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Die Neuwieder Metalcore-Konzertreihe hat sich lange einen Namen in der hiesigen Szene gemacht.
Für das 20. Jubiläum hat das Orga-Team um Florian Hilger besonders groß aufgefahren und konnte fünf großartige Gruppen aus der Region und darüber hinaus für einen Auftritt auf der Big House-Bühne gewinnen. Dass das Team mit seiner Band-Auswahl genau ins Schwarze getroffen hatte, zeigte sich nicht zuletzt daran, dass das Jubiläumskonzert bereits 24 Stunden nach dem Beginn des Vorverkaufs restlos ausverkauft war – das hatte es in 12 Jahren Shout loud zuvor noch nie gegeben.
Den Glücklichen, die ein Ticket für sich ergattern konnten, wurde direkt von der ersten Band tüchtig eingeheizt. Monashee feierten ihre Rückkehr auf die Shout loud-Bühne und überzeugten mit zwei neuen Musikern an Bord mehr denn je. Mit ihrer energiegeladenen Performance ließen die Koblenzer Jungs von Shadow of the Fate den Konzertbesuchern keine Verschnaufpause. Damit schloss sich auch für die Band ein Kreis, denn bereits 2014 stand die Formation bei der zweiten Shout loud-Ausgabe auf der Bühne – damals aber noch im alten Jugendzentrum. Dass Bury the Liar bei ihren Auftritten in Neuwied immer alles geben, ist für die Lokalmatadore Ehrensache. Die junge und aufstrebende Harcoreband Backstabbed aus Offenburg elektrisierte das Publikum mit einer energiegeladenen Live-Show. Dann war alles bereit für das große Finale: Die Band Mittel Alta gab in Neuwied ihr Bühnendebüt – und das hatte es in sich. Die ganze Halle erbebte, spätestens jetzt gab es für die Crowd kein Halten mehr. Walls of Death, Circle Pits, Moshpits und Ritterehrungen brachten die Wände des Big House zum Wackeln.
Das Shout loud und das Big House-Team freuten sich über einen unvergesslichen Konzertabend und dankten allen Besuchern, Bands und helfenden Händen fürs Dabei sein. Mit großer Vorfreude fiebern die Beteiligten dem 11. April des kommenden Jahres entgegen, denn dann kehrt das Shout loud mit Ausgabe 21 auf die Bühne des Big House zurück.
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Umfrage: Welche Art von Brücke sollte Remagen und Erpel verbinden?
- Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
- Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
- Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Faires Auswahlverfahren stärkt Vertrauen und Transparenz in der Kommunalpolitik
- K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
- Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“
Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied
Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.
Weiterlesen
Stille Mahnung: Volkstrauertag 2025 in Bad Bertrich und Cochem
Erinnerung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft"
Kreis Cochem-Zell. Der Volkstrauertag im Jahr 2025 diente erneut als stille Mahnung an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft, unabhängig von Nation, Zeit oder Ort.
Weiterlesen
Neuwieder Verein BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V.
Großzügige Spende für das Kinderheim
Oberbieber. Gerade in der Vorweihnachtszeit bleibt der Verein BenefitZ aktiv, um bedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen.
Weiterlesen
