Allgemeine Berichte | 05.10.2020

Noth Gottes Bruderschaft Kruft - Wallfahrt nach Noth Gottes 2020

Gemeinsam einen Weg gehen

Die diesjährige Wallfahrt nach Noth Gottes, zum blutschwitzenden Heiland, bei Rüdesheim im Rheingau wird sicherlich als eine der besonders erwähnenswerten Wallfahrten in der sehr langen Wallfahrtsgeschichte sein.Foto: privat

Kruft. Die diesjährige Wallfahrt nach Noth Gottes, zum blutschwitzenden Heiland, bei Rüdesheim im Rheingau wird sicherlich als eine der besonders erwähnenswerten Wallfahrten in der sehr langen Wallfahrtsgeschichte sein. Viele Dinge und Angelegenheiten waren unter Beachtung der Corona Pandemie anders als sonst vorzubereiten und abzuwickeln. Um so erfreulich das trotz vieler Einschränkungen 60 Pilger den langen, dreitägigen Fußweg mitgegangen sind, und damit der Wallfahrt einen würdigen Rahmen bescherten. Ein Dank an alle Teilnehmer die sich an die vorgegebenen Einhaltungen und Verordnungen gehalten haben, und somit einen sicheren Prozessionsverlauf gewährleisteten. Bei herrlichen Wetter ging es dann Freitags um 13.00 Uhr an der Pfarrkirche in Kruft los. Die kurze Eröffnungsandacht zur Endsendung wurde draußen im Park neben dem Kirchplatz gehalten. Die Pilgerführer Inge Warmbold und Dirk Schneider gaben anschließend noch einige Erläuterungen zum Ablauf und dann machte man sich auf den ersten Teil der Pilgerreise bis nach Dieblich. Unterwegs wurde an verschiedenen Kapellen und Kreuzstationen angehalten und die entsprechenden Gebete verrichtet. Infolge des schönen Wetters konnten alle Stationsgebete im freien gebetet werden, sodass man die Abstandsregelungen stets beachtete. Am folgenden Samstag begann dann die Fortsetzung des Pilgerweges in Dieblich - Berg um 7.30 mit einem kurzen Morgengebet. Anschließend pilgerte man in Richtung Sendeturm und Hunsrück Höhen Straße durch schönes Waldgelände. Auf der dortigen Anhöhe genoss man die Kaffeepause im Freien. Nach der Pause zog man dann singend und betend durch den Bopparder Wald. Da ein Singen in der gesamten Gruppe nicht statthaft war, hatte man einen kleinen „Pilgerchor“ ausgemacht, der für die Gesamtheit der Teilnehmer die vorgesehenen Marienlieder gesungen hat. Nach der Mittagspause in Boppard pilgerte man dann nachmittags am Rhein entlang nach Oberwesel, wo die zweite Pilgeretappe endete. Der dritte Pilgertag begann am Sonntagmorgen um 7.30 Uhr ab Oberwesel zunächst mit einem gemeinsamen Morgengebet. Weiter ging es dann am Rhein entlang durch Bacherach, Niederheimbach bis nach Trechtingshausen. Hier setzte man mit der Fähre gegen Mittag nach Assmannshausen über. Nach der Mittagspause führte uns der Pilgerweg im letzten Teilstück zunächst nach Aulhausen, wo auf einem Parkplatz nahe der Kirche eine kurze Segensandacht gehalten wurde. Die kirchlichen Gesänge wurden auch hier von dem „Pilgerchor“ vorgetragen. Nach den Stationen am Aulhausener und Krufter Kreuz erreichte man gegen 16 Uhr das Wallfahrtsziel Noth Gottes. Die Gebete und die Segensandacht wurden ebenfalls im Freien vor der Wallfahrtskapelle gehalten. Viele Nachkömmlinge nahmen an dieser sehr feierlichen Zusammenkunft teil. Ein festlicher Anlass mit einem tollen Erlebnis. Unsere Bilder zeigen die Pilgerführer Inge Warmbold und Dirk Schneider mit dem Bildnis des blutschwitzenden Heilandes bei dieser Andacht, und eine Ansicht der Wallfahrtskapelle. Nach dem Aufenthalt in Noth Gottes pilgerte man dann weiter nach Eibingen und machte eine Gebetsstation zu Ehren der hl. Hildegard in der dortigen Kirche. Um 18.30 Uhr endete die Pilgerreise in Rüdesheim mit einer feierlichen Abschlussmesse in der St. Jakobus Kirche. Nach der Heimfahrt wurde die diesjährige Wallfahrt mit einem Dankgebet in der Krufter Kirche beendet.

Im Rahmen der diesjährigen Wallfahrt konnten viele Pilger für eine langjährige Teilnahme geehrt werden. Wie alljährlich erfolgten diese Ehrungen an der Kapelle in Assmannshausen durch die Pilgerführer Inge Warmbold und Dirk Schneider. Im einzelnen wurden geehrt: 25 Jahre - Uwe Büchel, 40 Jahre - Alfred Gillesen, Klaus Peter Göddertz, Jürgen Busenkell, Gerhard Urmersbach, 50 Jahre - Richard Schmitt, 55 Jahre - Christel Roos.

Den Geehrten wurden Urkunden und Anstecker überreicht. Zum neuen Jungpilger wurde an der Leyendeckerkapelle in Noth Gottes Reiner Lenzgen von der scheidenden Altpilgerführerin Inge Warmbold berufen.

Die diesjährige Wallfahrt nach Noth Gottes, zum blutschwitzenden Heiland, bei Rüdesheim im Rheingau wird sicherlich als eine der besonders erwähnenswerten Wallfahrten in der sehr langen Wallfahrtsgeschichte sein.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Empfohlene Artikel

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit bewegenden Worten hat sich Inka Orth, die Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, in einem offenen Brief an Innenminister Michael Ebling gewandt. In dem Schreiben fordert sie Aufklärung, Verantwortungsübernahme und konkrete Konsequenzen aus den Versäumnissen der Behörden:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Wehr. Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf der A61 in Richtung Koblenz unterwegs sind, müssen Geduld einplanen: Zwischen der Anschlussstelle Wehr und dem Dreieck Bad Neuenahr stockt der Verkehr auf einer Länge von zwölfs Kilometern. Dies meldet der ADAC. Der Zeitverlust beträgt mindestens 18 Minuten. BA

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A3: 10 Kilometer langer Stau bei Neustadt/Wied

Neustadt/Wied. Wie der ADAC meldet, staut es sich auf der A3 in Fahrtrichtung Köln zurzeit auf einer Länge von zehn Kilometern. Zwischen Anschlussstelle Neustadt (Wied) und Anschlussstelle Siebengebirge müssen Verkehrsteilnehmende mit mindestens 24 Minuten Zeitverlust rechnen. BA

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Kundendienst
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025