Allgemeine Berichte | 21.10.2025

Abschluss-Wanderung der Spendenkampagne „365 Kilometer auf dem Moselsteig“, um über Kopf-Hals-Mund-Krebs aufzuklären

Gemeinsam gegen Krebs: Letzte Etappe der Aufklärungstour

Zwischen Neef und Ediger-Eller Moselsteig Etappe 16. Foto: privat

Koblenz. Am 2. November 2025 findet die Abschluss-Wanderung der Spendenkampagne „365 Kilometer auf dem Moselsteig, um über Kopf-Hals-Mund-Krebs aufzuklären“ statt. Um 10:30 Uhr beginnt die Wanderung am Winninger Bahnhof und führt zum Deutschen Eck in Koblenz.

Eingeladen hat die Mund-Kiefer-Gesichtstumore Selbsthilfegruppe Koblenz, gemeinsam mit Initiator Gunthard Kissinger.

Die letzte Etappe kann in gesamter Länge oder in Teilen ab etwa 12 Uhr am Flugplatz Winningen oder um 13:15 Uhr am Aufgang zur Gülser Eisenbahnbrücke mitgewandert werden. Kissinger, der selbst vor 15 Jahren an Rachenkrebs erkrankte, hat über die 24 Etappen hinweg Aufklärungsarbeit geleistet und Spenden gesammelt. Bisher sind fast 2.500 Euro zusammengekommen, und es besteht die Hoffnung, dass dieser Betrag durch die Abschluss-Veranstaltung weiter wächst.

Ab 14 Uhr sind Informationen zum Uta-Projekt und zum Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs e. V. am Deutschen Eck erhältlich, bei schlechtem Wetter im Haus der Begegnung in Rübenach. Die Wandergruppe wird gegen 14:30 Uhr erwartet, und eine heiße Creme-Suppe mit Würstchen wird bereitgestellt.

Dank der Unterstützung der Sparkasse Koblenz und der Lotto Stiftung kann dies kostenfrei angeboten werden, wobei alle über www.betterplace.com/p158438 eingehenden Spenden zu 100% dem Uta-Projekt zugutekommen.

Weitere Informationen und Anmeldungen sind über Gunthard Kissinger unter der Telefonnummer 015201715908 oder per E-Mail an info@unterwegs-trotz-alledem.de möglich. Zusätzliche Details finden sich auf der Webseite www.unterwegs-troz-alledem.de. BA

Zwischen Neef und Ediger-Eller Moselsteig Etappe 16. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel

Koblenz. Im Rahmen der Kunsttage Ehrenbreitstein laden die Förderer des Mutter-Beethoven-Hauses zu einem Klavierkonzert mit ihrem Mitglied Gerhard Richner am Sonntag, 9. November um 16 Uhr in den Kammermusiksaal des Mutter- Beethoven-Hauses ein.

Weiterlesen

Am 16. November sind die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Weißenthurm aufgerufen, an die Urne zu treten. Zwei Bewerber treten an, um in der größten Verbandsgemeinde des Landkreises Mayen-Koblenz Bürgermeister zu werden - oder es zu bleiben. Amtsinhaber Thomas Przybylla (CDU) und Gerd Harner (FWG), Stadtbürgermeister von Mülheim-Kärlich sind derzeit auf Stimmenfang bei den Bürgerinnen und Bürgern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Stellenanzeige
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Betriebselektriker