Allgemeine Berichte | 24.10.2025

Kita-Team St. Marien entdeckt die Welt der Kräuter

Gemeinsam aktiv in der Natur

Am 02. Oktober 2025 erlebte das Team der Bewegungs-Kita St. Marien aus Kruft einen besonderen Tag voller Gemeinschaft, Natur und Genuss. Foto: privat

Kruft. Am 02. Oktober 2025 erlebte das Team der Bewegungs-Kita St. Marien aus Kruft einen besonderen Tag voller Gemeinschaft, Natur und Genuss.

Der diesjährige Teamtag begann mit einem gemütlichen gemeinsamen Frühstück, bei dem bereits der Austausch und das Miteinander im Vordergrund standen. Anschließend sorgten verschiedene Teamspiele und das kreative Gestalten gemeinsamer Bilder für viel Spaß und Stärkung des Zusammenhalts.

Am Mittag führte sie der Weg in den Wald nach Nickenich, wo Waldpädagogin Monika Schmitz einen spannenden Kräuterworkshop leitete. Mit großem Interesse und viel Freude tauchte das Kita-Team in die Welt der heimischen Kräuter ein. Gemeinsam wurden Kräuterbutter und eine Tinktur gegen Insektenstiche hergestellt – dabei erfuhren die Teilnehmer*innen nicht nur Wissenswertes über die Wirkung der Pflanzen, sondern konnten auch selbst aktiv werden und Neues ausprobieren.

Den Abschluss des gelungenen Tages bildete ein gemeinsames Essen in Andernach, bei dem der erlebnisreiche Tag in entspannter Runde ausklang.

So endete ein rundum schöner Tag, der Gemeinschaft stärkte, Wissen vermittelte und viel Freude bereitete.

Am 02. Oktober 2025 erlebte das Team der Bewegungs-Kita St. Marien aus Kruft einen besonderen Tag voller Gemeinschaft, Natur und Genuss. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Imagewerbung
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Festival der Magier
Wir helfen im Trauerfall
Audi