Allgemeine Berichte | 08.07.2025

Oldtimer und Moselwein gaben sich ein Stelldichein

Genuss und Augenfreuden beim Senheimer Weinfest

Zum Senheimer Weinfest zeigte sich auch Königin Hanna mit ihren Prinzessinnen und Weingott Bacchus auf einem Oldtimer. Fotos: TE

Senheim. Leckerer Wein und auf Hochglanz polierte Oldtimer feiern im Moselort schon seit vielen Jahren eine gemeinsame Tradition. Die pflegen sie alljährlich beim Weinfest auf dem Festplatz und in den Moselgrünanlagen, zu dem sich auch heuer ein internationales Publikum einfand.

Zum Auftakt des genussreichen und sehenswerten Weinfestspektakels war es die amtierende Senheimer Weinkönigin Hanna, die mit ihren beiden Prinzessinnen Flora und Lilly sowie trinkfester Unterstützung von Bacchus Fabian, erneut viele Hundert Weinfreunde willkommen hieß und auf vier unterhaltsame Festtage einstimmte. So starteten die meisten Gäste, angesichts der festbegleitenden 29 Grad Celsius, zunächst mit der verdünnten Weinvariante Schorle, bevor sie zu ihren prämierten Lieblingsweinen wechselten.

Bis zu 100 Jahre alte Kleinode aus Traktoren- und Schlepperschmieden

Ein Szenenwechsel war für neugierige Besucher und bekennende Fans dann auch vom Moselfestplatz zu den Moselwiesen angesagt, auf denen sich bis zu 100 Jahre alte Kleinode aus Traktoren- und Schlepperschmieden namhafter Hersteller eine große Ausstellungsfläche gesichert hatten. Stolze Besitzer aus ganz Europa präsentierten hier ihre Schmuckstücke und gaben bei aufkommenden Fragen gerne Auskunft über ihre Schätzchen.

Wer lieber beim Senheimer „Mosel“ auf dem Festplatz blieb, dem war es am Sonntagnachmittag dennoch vergönnt die schmucken Ungetüme im Rahmen eines großen Schlepperumzuges bei der Vorbeifahrt zu bestaunen. Fendt, MB-Truck, Hanomag, Deutz Fahr, Unimog, International, Porsche, Fiat, McCormick, Massey Ferguson, Fendt, Lindner Steyr, Lamborghini, Ford, Eicher, Renault, New Holland, John Deere, Güldner, IHC, Schlüter und Lanz zeigten sich dabei von ihrer besten Seite. TE

Viele Hundert Schlepper, Traktoren und sonstige Oldtimer formierten sich auch in diesem Jahr zu einem großen Festumzug.

Viele Hundert Schlepper, Traktoren und sonstige Oldtimer formierten sich auch in diesem Jahr zu einem großen Festumzug.

Wenn der Papa seinem Oldtimer-Hobby frönt, dann ist natürlich auch der Nachwuchs gerne mit von der Partie.

Wenn der Papa seinem Oldtimer-Hobby frönt, dann ist natürlich auch der Nachwuchs gerne mit von der Partie.

Betagte Schmuckstücke soweit das Auge reichte. Die Moselwiesen beherbergten einmal mehr viele Hundert davon.

Betagte Schmuckstücke soweit das Auge reichte. Die Moselwiesen beherbergten einmal mehr viele Hundert davon.

Weitere Themen

Zum Senheimer Weinfest zeigte sich auch Königin Hanna mit ihren Prinzessinnen und Weingott Bacchus auf einem Oldtimer. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür