
Am 10.05.2016
Allgemeine BerichteKoblenzer Eichendorff Gymnasium
Girls Day im Architekturbüro Ternes
Koblenz. Der Girls Day, gefördert über das Kompetenzzentrum für Chancen Gleichheit, mit Sitz in Bielefeld, soll Schülerinnen ab der 5. Klasse einen Einblick in Berufsfelder und Studiengänge vermitteln.
Der Girls Day ist eine Chance, frühzeitig Kontakt mit Unternehmen und Hochschulen aufzunehmen und sich über ein breites Angebot an Ausbildungsberufen und Studiengänge in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Informationstechnologie und Handwerk zu informieren. Die Schülerinnen, Lucia Schwaab und Lara-Sophie Wagner, aus der 7. Klasse des Koblenzer Eichendorff Gymnasiums konnten an diesem Tag einen Einblick in die praktische Arbeit des Architekturbüro Ternes in Koblenz gewinnen. Projektleiter Architekt Christian Freund vermittelte beiden einen Einblick in die zeichnerische Tätigkeit und die Vielfalt des Berufsbildes. Neben einem Einblick in die verschiedenen Abteilungen konnten beide mit einem Aufmaß und der Rekonstruktion des Architekturbüros bereits erste praktische Erfahrungen sammeln. Gemeinsam mit dem Team von Ternes Architekten + Ingenieure wurde mit beiden Schülerinnen ein aufschlussreicher Arbeitstag verbracht. Eine Baustellenführung am Anbau des Bürogebäudes gab einen weiteren Einblick in die praktische Tätigkeit des Berufsbildes.

Die Schülerinnen erhalten einen Einblick in die zeichnerische Tätigkeit und die Vielfalt des Berufsbildes.