Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Die Pfaffendorfer Winzer freuen sich über erfolgreiche Weinlese 2025

Goldene Trauben, große Gemeinschaft

V.li. Astrid Rittel, Kornelia Kröber-Löwenstein und Thomas Löwenstein. Fotos: Margit Theis-Scholz

Pfaffendorf. „2025 war für uns ein Jahr mit besonderen Herausforderungen – doch die Mühe hat sich gelohnt“, erklärt der Koblenzer Winzer Karsten Lunnebach, der das Stadtteilprojekt „Pfaffendorfer Winzerinnen und Winzer“ fachmännisch betreut. Dank des warmen Sommers und ausreichender Niederschläge im Spätsommer präsentierten sich die Trauben in hervorragender Qualität: vollmundig, süß und mit einer guten Balance an Säure.

Der in 2020 gegründeten Initiative haben sich inzwischen 90 Bürgerinnen und Bürger angeschlossen und in ihren Vorgärten oder auf Grünflächen Reben gepflanzt. Die diesjährige Weinlese betrug insgesamt immerhin knapp 400 kg Weintrauben, die am Jahnplatz abgegeben und nun verarbeitet werden.

„Das Stadtteilprojekt ist für uns mehr als nur gärtnerische Arbeit“, betont der Vorsitzende des Verschönerungsvereins Pfaffendorf Gerhard Bruchhof. „Es ist ein Stück gelebte Gemeinschaft und Brauchtumspflege. Die Winzerinitiative bringt die Menschen zusammen – und genau das macht Pfaffendorf aus.“

Die ersten Ergebnisse des Jahrgangs 2025 werden im nächsten Jahr bei einer Weinprobe vorgestellt. Kenner dürfen sich auf einen fruchtigen, ausdrucksstarken Wein freuen, der die Tradition des Stadtteils würdig fortführt.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

V.li. Astrid Rittel, Kornelia Kröber-Löwenstein und Thomas Löwenstein. Fotos: Margit Theis-Scholz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Titelanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Koblenz. Einmal im Jahr lädt das Kulturdezernat seine kulturell aktiven Frauen zu einem Umtrunk, sich Vernetzen ein. Diesmal in die Limonadenfabrik an der Schützenstr. Früher gehörte das Gelände der ehemaligen Verlagsdruckerei Dietmar Fölbach.

Weiterlesen

Koblenz. Was bisher graue, unscheinbare Stromkästen waren, erstrahlt nun in bunten Farben und kreativen Motiven. Mit der Fortsetzung des Projekts „Urbane Kunst“ wird die Innenstadt sichtbar bereichert und für Bürgerinnen, Bürger sowie Besucherinnen und Besucher attraktiver gestaltet.

Weiterlesen

Koblenz. In Koblenz-Ehrenbreitstein hat in diesem Jahr die Bundestagung des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) stattgefunden. Im Fokus standen die Arbeit und die Impulse der BKU-Arbeitskreise – unter anderem zu Themen wie Erbschaftssteuer, Sozialpartnerschaft und Energiepolitik. Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann reiste nach Koblenz und feierte mit den Teilnehmenden einen Gottesdienst in der Kapuzinerkirche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Oktoberfest in Fritzdorf