Allgemeine Berichte | 16.06.2023

Große Vorfreude auf das Aloisiusfest 2023

Ahrweiler.Nachdem im letzten Jahr nach der durch Pandemie und Flut erzeugten Zwangspause endlich wieder das Aloisiusfest in althergebrachter Weise gefeiert werden durfte, freut sich die Aloisius-Jugend Ahrweiler von 1813 e.V. auch in diesem Jahr ganz besonders auf das Fest. Der Vorstand bemüht sich zurzeit, alle Vorbereitungen zu treffen. Dabei ist dieser in diesem Jahr in einer neuen Konstellation aufgestellt. Neben dem neuen 1. Vorsitzenden, Christoph Holzberger, ist es auch für viele weitere Vorstandsmitglieder das erste Aloisiusfest in der neuen Rolle. Dementsprechend sind auch alle sehr motiviert, die über 200-jährige Tradition der Aloisius-Jugend fortzuführen.

Beginnend mit dem Zapfenstreich am Freitag, den 23. Juni, um 15 Uhr auf dem Ahrweiler Markplatz folgt nach einem Umzug durch die Stadt der Besuch bei Hauptmann, Fähnrich und König, ehe um 20 Uhr der Festkommers der Aloisius-Jugend in Schumachers Bistro auf dem Blankartshof beginnt.

Die Aloisius-Jugend Ahrweiler lädt auf diesem Wege alle Jubilare des Jahres 2023 hiermit ein, am diesjährigen Aloisiusfest teilzunehmen. Die Ehrung der Jubilare soll auf dem Festkommers am 23.06.2023 erfolgen. Gleichzeitig werden die Hauptleute der Jubilar-Jahrgänge gebeten, soweit wie möglich, Ihre „Aloisius-Jungen“ aus den jeweiligen Jahrgängen anzusprechen an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Auch alle Interessierten und Gönner aus der Bevölkerung sind herzlichst dazu eingeladen dem Festkommers beizuwohnen.

Am Samstag, den 24. Juni findet das Aloisiusfest gemeinsam mit dem Schulfest der Aloisius-Schule Ahrweiler seinen Fortgang. Nach dem Wecken, Abholen von Hauptmann, Fahne und König zieht die Aloisius-Jugend gemeinsam mit den Schülern der Aloisius-Schule zur hl. Messe. Aloisius-Jugend und Schulgemeinschaft würde sich freuen, wenn viele der ehemaligen Schüler und der ehemaligen Aloisius-Jungen aber eben auch alle weiteren Bewohner der Stadt an der Messe teilnehmen. Jeder ist willkommen und herzlich dazu eingeladen, mitzufeiern.

Parallel zum Schulfest findet ab 10:45 Uhr das Königsvogelschießen auf dem Schulhof statt. Nach gelungenem Königschuss folgt der Einzug in die Stadt und die Vorstellung bei der Pfarrei, der Stadt, der Bürgerschützengesellschaft und der Junggesellenschützengesellschaft. Um 16 Uhr ist die Parade der Aloisius-Jugend Ahrweiler auf dem Calvarienberg Ahrweiler mit Vorstellung der neuen Majestät bei den Ursulinen geplant. Nach kurzem Umzug durch die Stadt endet das Aloisius-Fest beim neuen König der Aloisius-Jugend Ahrweiler.

Die Jubilare der Aloisius-Jugend 2023

Jubilare 75 Jahre: Bünnagel Konstantin, Bünnagel Paul, Fell Heinz, Fuhs Johannes, Hofschulte Hermann, Jakobs Rudi, Klein Ludwig, Knieps Josef, Koll Martin, Letzel Rolf, Mans Hubert, Mies Hermann Josef, Mies Walter, Schäfer Alfred, Schäfer Franz, Schäfer Hans, Seul Erwin, Ulrich Norbert, Wershofen Fritz

Jubilare 70 Jahre: Ahrend Paul, Boullion Alrich, Bous Erwin, Braun Heinrich, Breidenbach Hans, Dittmann Karlheinz, Drodten Bartel, Gies Hans Georg, Hilberath Helmut, Jakobs Erwin, Knieps Georg, Koll Friedhelm, Kreuer Hans Josef, Kröll Heinz, Mauel Heinz, Mies Heinz, Mies Walter, Mies Werner, Monreal Paul, Ott Fritz, Rosenstein Helmut, Rosenstein Josef, Schneider Werner, Seul Willi, Steffes Jakob, Steins Egon, Sturm Bert, Wershofen Franz Josef, Wershofen Helmut, Winkler Manfred, Wirtz Bernd, Wittkopf Heiner

Jubilare 65 Jahre: Bertling Karl Heinz, Binder Karl Heinz, Bodtenberg Michael, Coels Franz Josef, Damerow Rolf, David Georg, Dievernich Willi, Götz Jürgen, Haefner Heribert, Hansen Rolf, Hehle Ernst, Heinzen Erich, Heinzen Willi, Hörsch Walter, Jack Peter, Jakobs Bernd, Kaspers Hans Peter, Kessenich Heinz, Knieps Hans Peter, Kohlhaas Peter, Kohlhaas Peter Josef, Löhr Heribert, Müller Manfred, Noll Josef, Persie Hans Peter, Sattler Hans Peter, Schäfer Karl Josef, Schneider Hans Peter, Schreier Hans Josef, Sonntag Willi, Thielen Klaus Peter, Waerder Wolfgang

Jubilare 60 Jahre: Adenäuer Hans Wilhelm, Becker Werner, Broll Antonius, Broll Eduard, Bruch Karl, Bruch Peter, Dahr Paul, Dresen Werner, Gill Werner, Harzen Hubert, Ippendorf Walter, Kastenholz Peter, Knieps Hubert, Knieps Werner, Knieps Werner, Koch Hans Philipp, Koll Bernd, Lancier Heinz, Maeran Heinz Bernd, Mohr Karlheinz, Müller Alfred, Münster Hans, Ockenfels Hans, Phiesel Gerhard, Schmitz Hermann, Sebastian Bernd, Simon Ferdi, Tschatta Hans, Warlich Georg, Wiemer Karl Stephan, Winnen Hans Werner

Jubilare 50 Jahre: Appel Franz Josef, Becker Matthias, Brenner Richard, Caspers Hermann Josef, Dohm-Acker Rolf, Dresen Thomas, Eckendorf Michael, Embacher Erich, Embacher Udo, Etten Wolfgang, Friedrich Albert, Füllmann Erwin, Füllmann Winfried, Geschier Andreas (König), Herschbach Herbert, Jaquemien Achim, Kiefer Frank, Knieps Gerd, Kohlhaas Winfried , Kriechel Alfred, Külz Franz Josef, Lüttge Michael, Palm Guido, Ratschkowski Walter, Schönewald Dieter, Schönewald Rolf, Sebastian Gregor, Seibold Rüdiger, Sonntag Udo, Ulrich Udo

Jubilare 40 Jahre: Barrenstein Gregor, Bergmann Andreas, Bergmann Michael, Bodtenberg Frank, Braun Markus, Bünnagel Klaus, Dievernich Markus, Fischer Frank, Geller Peter, Groß Rolf, Gruber Michael, Habeck Christian, Hupperich Rolf, Kelter Alexander, Kelter Christoph, Klaes Stefan, Knieps Rainer, Laudien Andreas, Lingen Jürgen, Menzen Rudolf, Mies Christoph, Mies Klaus, Monreal Peer, Monschau Robert, Nischalke Hans Dieter, Reinnarth Manfred, Reuter Gerd, Rosenstein Sascha, Sonntag Dirk, Thies Karsten, Ueing Jörn, Ulrich Frank, Wittkopf Herms , Wöllmer Dieter

Jubilare 25 Jahre: Cayetano Benny, Cayetano Ibo, Embacher Stefan, Friedrich Bastian, Friedrich Robert, Gies Stefan, Graf Andreas, Großgart Timo, Großgarten Dominik, Großgarten Jan, Großgarten Pascal, Hauser Johannes, Heinen Tobias, Heinrichs Sven, Holzberger Christoph, Holzberger Thomas, Klemmer Sebastian, Knieps Markus, Knieps Thomas, Koll Markus, Koll Raphael, Kreuzberg Christoph, Link Dustin, Maschmeyer Marc, May Christian, Mies Marco, Mondry Raphael, Münster Christopher, Nehls Robert, Quandt Christoph, Reuter Sebastian, Rieder Christian, Rieth Tobias, Ropertz Christian, Ropertz Christoph, Ropertz Peter, Schäfer Martin, Schäfer Sven, Schmitz Christian, Schmitz Stefan, Schopp Daniel, Schüller Daniel, Schumacher Michael, Siegert Christian, Siegert Markus, Stark Dominik, Stark Frederik, Ulrich Dominik, Ulrich Pascal, Ulrich Peer, Warlich Benedikt, Warlich Michael, Wollersheim Erik, Wollersheim Philipp

Jubilare 10 Jahre: Bauer Simon, Becker Kilian, Beu Julian, Eudenbach Niklas, Graf Martin, Groß Alexander, Hietbrink Manuel, Hoffmann Thilo, Jacobs Florian, Jakobs Matthias, Jakobs Stefan, Jonnek Leon, Kelter Moritz , Kleinteich Marc, Koch Janek, Krebs Florian, Kurth Florian, Mausberg Kilian, Mies Jakob, Mombauer Tim, Monreal Matthias, Monreal Simon, Münch Luca, Münch Maximilian, Münch Maximilian , Ott Felix, Reuter Aaron, Rohleder Jan, Rosenstein Lukas, Schmidt Justin, Schmidt Maximilian, Schönewald Florian, Schovenberg Jakob, Schovenberg Johann, Schwarz Moritz, Sebastian Frederik, Sebastian Niklas, Terporten Fynn, Terporten Jens, Terporten Lars, Terporten Marc, Terporten Nils, Ulrich Christian, Wittkopf Jan-Eric

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in MK
Image
Innovatives rund um Andernach
Stellenanzeige Azubisuche
Mitgliederversammung
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) lädt am Freitag, 28. November 2025, von 15 bis 17 Uhr zu einem Nachmittag mit meditativen Tänzen in die Zehntscheuer in Ahrweiler (am Markt) ein.

Weiterlesen

Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm investiert in die Zukunft ihrer Feuerwehr: Die Erweiterungsarbeiten an der bestehenden Fahrzeughalle der Einheit Bassenheim sind fast abgeschlossen. Künftig wird es in dem eingeschossigen Neubau, der direkt an die bereits bestehende Halle anschließt, Platz für zwei zusätzliche Einsatzfahrzeuge geben. VG-Bürgermeister Thomas Przybylla, Wehrleiter Arnd...

Weiterlesen

Ahrweiler. Im Malzirkus und der ZuvAHRsicht in Ahrweiler beginnt eine besonders stimmungsvolle Zeit: Der Dezember steht ganz im Zeichen von Kreativität, Gemeinschaft und Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine bunte, vorweihnachtliche Programmvielfalt freuen – mit kreativen Angeboten und schönen gemeinsamen Momenten, die das Jahr harmonisch ausklingen lassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zusätzlich fordert die Organisation ein deutschlandweites Haltungsverbot von Wildtieren

12.11.: Großkatzen-Sichtung bei Altenahr: PETA setzt 500 Euro Belohnung für Hinweise

Altenahr. Medienberichten zufolge wurde mutmaßlich eine Großkatze in einem Waldgebiet bei Altenahr gesehen. Ein Jäger entdeckte und fotografierte das Tier am Dienstagabend von einem Hochsitz aus. Um welches Tier genau es sich handelt, ist auf Grundlage dieser Schwarz-Weiß-Aufnahmen nicht eindeutig feststellbar. Ein Fährtensucher soll nun anhand möglicher Spuren die Tierart näher bestimmen. Die Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Die exakte Identität des Tieres ist noch nicht geklärt

12.11.: Großkatzen-Sichtung im Kreis AW: Stadt Meckenheim bittet um Wachsamkeit

Altenahr. Die mögliche Sichtung eines größeren, katzenartigen Tieres im Waldgebiet bei Kaltenborn Richtung Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, also zum Rhein-Sieg-Kreis, hat die benachbarte Verbandsgemeinde Altenahr dazu veranlasst, die Bevölkerung vorsorglich darüber zu informieren. Laut Verbandsgemeinde habe ein Jäger am gestrigen Abend von einem Hochsitz ein Tier beobachtet, das er für eine Raubkatze halte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Hemmessen im Lichtermeer

Bad Neuenahr. Einen bunten Fackelzug zu Ehren des Heiligen Martin stellte die Grundschule Bad Neuenahr auch in diesem Jahr auf die Beine. Alle Jahre wieder ein Augen- und Ohrenschmaus. Ehrensache, ihn würdig zu empfangen – so dachten sich die Macher des Förderkreises Hemmessener Dom und illuminierten die Kapelle mit Laternen und Feuerschalen, ließen Linde und Vierheiligenkreuz in buntem Licht erstrahlen und entzündeten sogar ein kleines Wegefeuer.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Pelllets
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt in Adendorf
Martinsmarkt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Image
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Musikalische Weinprobe
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Anzeige KW 45
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#