Allgemeine Berichte | 28.05.2025

Grundschule St. Martin erfolgreich beim Kreisgrundschulsportfest

Die Jungenmannschaft der St. Martin Grundschule war so erfolgreich, dass sie einen hervorragenden dritten Platz belegte. Die Mädchen konnten dieses Ergebnis sogar noch toppen und erzielten einen tollen zweiten Platz. Fotos: St. Martin Grundschule

Remagen. Jüngst trafen sich einige Grundschulen aus dem Kreis Ahrweiler zum traditionellen Kreisgrundschulsportfest im Stadion in Remagen. In acht verschiedenen leichtathletischen Wettbewerben traten jeweils 12 Mädchen oder 12 Jungen gegen andere Mannschaften an, um die besten Schulmannschaften zu ermitteln.

So mussten sie sich unter anderem in einer Hindernisstaffel, im Zonenweitsprung oder sogar im Hochsprung miteinander messen. Auch die Grundschule St. Martin war mit zwei Mannschaften dabei. Bereits im Vorfeld trainierten die Kinder mit ihren betreuenden Lehrerinnen Bärbel Witte und Cathrin Neukirchen die verschiedenen Disziplinen auf dem schuleigenen Sportplatz und in der Sporthalle.

Morgens zogen die 12 Jungen und 12 Mädchen bei schönstem Sonnenschein zu Fuß zum Stadion und gaben in allen Disziplinen ihr Bestes. Die Anstrengung hatte sich schließlich gelohnt: Die Jungenmannschaft der St. Martin Grundschule war so erfolgreich, dass sie einen hervorragenden dritten Platz belegte. Die Mädchen konnten dieses Ergebnis sogar noch toppen und erzielten einen tollen zweiten Platz. Beide Mannschaften wurden im Anschluss beim Sportfest geehrt. In der Schule erhielt dann jedes Kind eine Urkunde und ein Erinnerungsfoto im Rahmen einer Ehrung mit allen dritten und vierten Klassen.

Die Jungenmannschaft der St. Martin Grundschule war so erfolgreich, dass sie einen hervorragenden dritten Platz belegte. Die Mädchen konnten dieses Ergebnis sogar noch toppen und erzielten einen tollen zweiten Platz. Fotos: St. Martin Grundschule

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Rund ums Haus
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Maschinenbediener
Titel
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeige MAGIC Andernach
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Festival der Magier