Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte mit Charlotte Althans
Historische Führung
Bendorf. Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, die Geschichte, Wärme und familiäre Erinnerungen miteinander verbindet. Während der einstündigen szenischen Führung übernimmt Charlotte Althans, die Gattin des „Ober-Hütten-Bau-Inspectors“ Carl Ludwig Althans, die Erzählerrolle und ermöglicht einen persönlichen Einblick in Tradition und Arbeit in den historischen Räumen der Hütte. Dabei erzählt sie von weihnachtlichen Bräuchen und Familientraditionen, wie sie auf der Sayner Hütte gepflegt wurden.
Charlotte Althans gewährt Einblicke in das Wirken ihres Mannes Carl Ludwig und beschreibt dessen Einfluss auf das Miteinander und die Arbeitswelt in dem preußischen Eisenhüttenwerk. Zwischen Weihnachtsplätzchen, Punsch und persönlichen Anekdoten vermittelt sie, wie Kinder und Arbeiter die Weihnachtszeit erlebten, welche Rituale gepflegt wurden und wie das Leben auf der Hütte damals aussah.
Die kurzweilige Führung verbindet historische Fakten mit persönlichen Geschichten und authentischen Alltagsmomenten. Besucherinnen und Besucher erwartet eine atmosphärische Veranstaltung in historischem Rahmen, die die Vergangenheit lebendig werden lässt. Die Veranstaltung richtet sich an Familien, Kulturinteressierte und alle, die die Sayner Hütte aus einer neuen Perspektive kennenlernen möchten.
Bei einem Glas Weihnachts- oder „Elfen-Punsch“ können die Gäste die Hütte in gemütlicher Atmosphäre genießen. Charlotte Althans lädt ein, eine erinnerungsreiche Zeitreise ins 19. Jahrhundert zu erleben.
Termine und Buchung: Samstag, 22.11.2025, 17 - 18 Uhr; Samstag, 22.11.2025, 19 - 20 Uhr; Sonntag, 23.11.2025, 16 - 17 Uhr.
Treffpunkt ist das Besucherzentrum Sayner Hütte (sogenannte Krupp’sche Halle). Die Dauer beträgt etwa 60 Minuten, der Preis zwölf Euro pro Person zzgl. Eintritt. Tickets sind über Ticket-Regional oder per Mail an info@saynerhuette.org
erhältlich. Weitere Informationen stehen auf www.saynerhuette.org zur Verfügung.BA
