Allgemeine Berichte | 12.11.2025

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte mit Charlotte Althans

Historische Führung

Bendorf. Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, die Geschichte, Wärme und familiäre Erinnerungen miteinander verbindet. Während der einstündigen szenischen Führung übernimmt Charlotte Althans, die Gattin des „Ober-Hütten-Bau-Inspectors“ Carl Ludwig Althans, die Erzählerrolle und ermöglicht einen persönlichen Einblick in Tradition und Arbeit in den historischen Räumen der Hütte. Dabei erzählt sie von weihnachtlichen Bräuchen und Familientraditionen, wie sie auf der Sayner Hütte gepflegt wurden.

Charlotte Althans gewährt Einblicke in das Wirken ihres Mannes Carl Ludwig und beschreibt dessen Einfluss auf das Miteinander und die Arbeitswelt in dem preußischen Eisenhüttenwerk. Zwischen Weihnachtsplätzchen, Punsch und persönlichen Anekdoten vermittelt sie, wie Kinder und Arbeiter die Weihnachtszeit erlebten, welche Rituale gepflegt wurden und wie das Leben auf der Hütte damals aussah.

Die kurzweilige Führung verbindet historische Fakten mit persönlichen Geschichten und authentischen Alltagsmomenten. Besucherinnen und Besucher erwartet eine atmosphärische Veranstaltung in historischem Rahmen, die die Vergangenheit lebendig werden lässt. Die Veranstaltung richtet sich an Familien, Kulturinteressierte und alle, die die Sayner Hütte aus einer neuen Perspektive kennenlernen möchten.

Bei einem Glas Weihnachts- oder „Elfen-Punsch“ können die Gäste die Hütte in gemütlicher Atmosphäre genießen. Charlotte Althans lädt ein, eine erinnerungsreiche Zeitreise ins 19. Jahrhundert zu erleben.

Termine und Buchung: Samstag, 22.11.2025, 17 - 18 Uhr; Samstag, 22.11.2025, 19 - 20 Uhr; Sonntag, 23.11.2025, 16 - 17 Uhr.

Treffpunkt ist das Besucherzentrum Sayner Hütte (sogenannte Krupp’sche Halle). Die Dauer beträgt etwa 60 Minuten, der Preis zwölf Euro pro Person zzgl. Eintritt. Tickets sind über Ticket-Regional oder per Mail an info@saynerhuette.org

erhältlich. Weitere Informationen stehen auf www.saynerhuette.org zur Verfügung.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Imageanzeige
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Karnevalsauftakt in MK
Stellenanzeige Azubisuche
Anzeige KW 45
Audi
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) lädt am Freitag, 28. November 2025, von 15 bis 17 Uhr zu einem Nachmittag mit meditativen Tänzen in die Zehntscheuer in Ahrweiler (am Markt) ein.

Weiterlesen

Weißenthurm. Die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm investiert in die Zukunft ihrer Feuerwehr: Die Erweiterungsarbeiten an der bestehenden Fahrzeughalle der Einheit Bassenheim sind fast abgeschlossen. Künftig wird es in dem eingeschossigen Neubau, der direkt an die bereits bestehende Halle anschließt, Platz für zwei zusätzliche Einsatzfahrzeuge geben. VG-Bürgermeister Thomas Przybylla, Wehrleiter Arnd...

Weiterlesen

Ahrweiler. Im Malzirkus und der ZuvAHRsicht in Ahrweiler beginnt eine besonders stimmungsvolle Zeit: Der Dezember steht ganz im Zeichen von Kreativität, Gemeinschaft und Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine bunte, vorweihnachtliche Programmvielfalt freuen – mit kreativen Angeboten und schönen gemeinsamen Momenten, die das Jahr harmonisch ausklingen lassen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Hemmessen im Lichtermeer

Bad Neuenahr. Einen bunten Fackelzug zu Ehren des Heiligen Martin stellte die Grundschule Bad Neuenahr auch in diesem Jahr auf die Beine. Alle Jahre wieder ein Augen- und Ohrenschmaus. Ehrensache, ihn würdig zu empfangen – so dachten sich die Macher des Förderkreises Hemmessener Dom und illuminierten die Kapelle mit Laternen und Feuerschalen, ließen Linde und Vierheiligenkreuz in buntem Licht erstrahlen und entzündeten sogar ein kleines Wegefeuer.

Weiterlesen

CDU-Fraktion im neuen Rheinbacher Stadtrat konstituiert sich

Verjüngung und Teamgeist im Fokus

Rheinbach. Die CDU-Fraktion im neu gewählten Stadtrat von Rheinbach hat sich konstituiert und die personellen Weichen für die kommende Ratsperiode gestellt. Mit einem klaren Bekenntnis zu geschlossener Teamarbeit und einem spürbaren Generationswechsel startet die Fraktion in eine neue Phase kommunalpolitischer Gestaltung.

Weiterlesen

Das St. Martinsbrauchtum wird in Dernau seit jeher mit einem Fackelumzug und den dazugehörigen fünf Martinsfeuern gefeiert. Eigentlich ist dies ein schöner und besinnlicher Brauch, den ich sehr zu schätzen wüsste, wenn da nicht einige Leute etwas gründlich missverstehen würden. Leider wird diese Tradition, besonders in unserer Gemeinde, seit vielen Jahren mit Feuerwerk und teils heftigen Böllern massiv von Menschen ausgenutzt, die offensichtlich großen Spaß an Detonationen haben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige
Herbst-PR-Special
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
PR-Aktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25