Allgemeine Berichte | 18.06.2025

Kooperation von Kreis-Chorverband Mayen und Behindertenbeirat Andernach/ Pellenz

Inklusion klingt gut

Am 5. Mai 2025 trafen sich vom Behindertenbeirat Stadt Andernach/VG Pellenz Robert Bechmann und Werner Weißenbrunn mit den Vertretern des Kreis-Chorverbandes Mayen Erwin Unger und Hans-Willi Fell zum Austausch. Foto: privat

Andernach. Am 5. Mai 2025 trafen sich vom Behindertenbeirat Stadt Andernach/VG Pellenz Robert Bechmann und Werner Weißenbrunn mit den Vertretern des Kreis-Chorverbandes Mayen Erwin Unger und Hans-Willi Fell zum Austausch. Die positiven Wirkungen, die von „Singen im Chor“ auf jede Sängerin und jeden Sänger und auf die Gemeinschaft insgesamt ausgehen, sind vielfältig und aufbauend. Die große Zahl der Chorsängerinnen und Chorsänger in unserem Land ist ein beredtes Beispiel. Dies für die Integration von Geflüchteten und von Menschen mit Behinderungen möglich zu machen, ist eine Herausforderung und teils mit Schwierigkeiten verbunden. Hier fehlt es meist an einem freien Zugang zum Proberaum. Da die positiven Wirkungen hinsichtlich Inklusion und Integration dermaßen groß sind, lohnt es sich, Menschen mit Behinderungen jeglicher Art und aus anderen Kulturkreisen vom Chorsingen zu überzeugen und zu begeistern. Es geht dabei nicht so sehr um Spracherwerb, sondern um Vermittlung unserer Kultur und von Lebensgefühl sowie das Ermöglichen von Gemeinschaft und Gemeinschaftserlebnissen. Immer wieder gibt es positive Beispiele, die auf erfolgreiches Integrieren Menschen fremder Kulturen in unsere Chortraditionen hinweisen. Sängerinnen und Sänger mit starker Gehbehinderung haben es hingegen vielfältig schwer. Hilfreich ist es da, wenn Chormitglieder solche Menschen oder Flüchtlinge aus dem eigenen Umfeld gezielt anzusprechen, mit unseren Musikangeboten vertraut zu werden und so an das Singen im Chor heranzuführen. Der Kreis-Chorverband und der Behindertenbeirat von Andernach und Pellenz vereinbaren, konstruktiv zusammen zu arbeiten. Die Verantwortlichen in Kreis-Chorverband und dem Behindertenbeirat beabsichtigen, Initiativen helfend und unterstützend beraten. Interessierte Menschen wenden sich bitte an: Behindertenbeirat Andernach und Pellenz

Robert Bechmann robertbechmann@gmx.de; 0176-64186686. Erfolgreiche Initiativen können sich an die Verbandsleitung Kreis-Chorverband Mayen wenden: Erwin Unger erwin.unger@kcv-mayen.de

Am 5. Mai 2025 trafen sich vom Behindertenbeirat Stadt Andernach/VG Pellenz Robert Bechmann und Werner Weißenbrunn mit den Vertretern des Kreis-Chorverbandes Mayen Erwin Unger und Hans-Willi Fell zum Austausch. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Hausmeister
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region