
Am 09.04.2025
Allgemeine BerichteJahreshauptversammlung der kfd Adenau
Adenau. Die katholische Frauengemeinschaft hatte am 2.April zur Mitgliederversammlung eingeladen. Im Namen des Vorstandsteams begrüßte Ruth Holbach alle Anwesenden.
Bevor Anneliese Nieten mit einem geistlichen Impuls in den Nachmittag einstimmte, gedachte man in einer kurzen Stille der 9 verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres.
Pastor Dr. Rainer Justen bedankte sich in einem wertschätzenden Brief bei der kfd Adenau für das vielfältige Engagement in der Pfarreiengemeinschaft.
Ein besonderer Höhepunkt der Jahreshauptversammlung war die Ehrung der Frauen, die bereits 50, 60 und sogar 70 Jahre der katholischen Frauengemeinschaft Adenau angehören. Die Vorstandsmitglieder bedankten sich bei den anwesenden Damen für ihre Treue und überreichten ihnen eine Urkunde sowie ein kleines Geschenk.
Auf 50 Jahre Mitgliedschaft können zurückblicken:
Annemie Esch (Quiddelbach), Erika Gerhartz (Leimbach), Uli Nett (Herschbroich), Reinhild Rieder (Herschbroich)
Für 60 Jahre Zugehörigkeit zur kfd wurden geehrt:
Irmgard Baur, Elfriede Beckers, Katharina Bell, Christa Frings, Marlies Kaiser und Hildegard Nohles (alle Adenau), Margot Lemb (Herschbroich). Sowie für 70 Jahre: Franziska Knechtges (Honerath), Ida Schäfer (Antweiler) und Ulla Schumacher (Leimbach)
Die Damen, die nicht an der Versammlung teilnehmen konnten, werden zu Hause von Mitgliedern des Vorstands besucht. In der anschließenden Kaffeepause gab es viel Zeit zum Austausch und ein munteres Miteinander.
Danach legte die Kassiererin Ruth Holbach die Finanzen der kfd offen und erläuterte den Kassenbericht für 2024.
Die Kassenprüferinnen Monika Hertel und Martha Sesterheim bestätigten eine einwandfreie Kassenführung, worauf der Kassiererin sowie dem gesamten Vorstand einstimmig Entlastung erteilt wurde.
Es gab eine Vorschau auf die geplanten Termine für 2025 und danach ließen Annelene Korden und Rita Frings die Aktivitäten des vergangenen Jahres in Form einer Fotopräsentation Revue passieren.