Allgemeine Berichte | 18.02.2020

IG BCE Senioren Linz/Bad Hönningen

Jecke Senioren feiern Karneval

Der Auftritt der Hönninger Tollitäten gehörte zu den Highlights des Nachmittags. Fotos: privat

Bad Hönningen. Zum jährlichen Terminkalender der IG BCE Seniorinnen und Senioren gehört selbstverständlich in jedem Jahr der „Närrische Nachmittag“. Gekonnt führte Sitzungspräsident Bodo Michel durch das närrische Programm im bunt geschmückten „Narrentempel“ der AWO. Vorstand und Helferteam hatten alles gut vorbereitet und sorgten für die Bewirtung. Horst Thiesen sorgte wieder für die musikalische Begleitung. Otti Kaiser, Helga Frye und Stephan Birnbach brachten mit ihren Büttenreden den Saal in Stimmung. Aber auch auswärtige Gäste waren mit von der Partie. So sorgte wie schon so oft, Fredi Winter (MdL a.D.) mit seinem Partner Günther Kutscher aus Neuwied für einen weiteren Höhepunkt im närrischen Programm und nahmen die Seniorinnen und Senioren mit auf eine tolle Kreuzfahrt. Zu vorgerückter Stunde, dann der Einmarsch der Hönninger Tollitäten. Prinz Andreas I. mit Hofstaat und Gefolge und Kinderprinz Jonas I., mit Nele und Max waren in Hochform und präsentierten ihr Prinzenlied. Nach Ordensverleihung, Schunkelliedern und einem deftigen Imbiss endete ein gelungener närrischer Nachmittag.

Fredi Winter und Günther Kutscher nahmen die Senioren mit auf eine Kreuzfahrt.

Fredi Winter und Günther Kutscher nahmen die Senioren mit auf eine Kreuzfahrt.

Der Auftritt der Hönninger Tollitäten gehörte zu den Highlights des Nachmittags. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
KW 44 Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Westerburg. Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg, insbesondere in den Bereichen Westerburg und Höhn, wird derzeit eine Zunahme sogenannter Schockanrufe festgestellt. In den bekannten Fällen gaben sich die Anrufer überwiegend als Polizeibeamte aus und behaupteten, eine ältere Frau in der Nachbarschaft sei überfallen worden. Ziel der Täter war es, Informationen über Wertsachen, Bargeld oder...

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)