Die Chorgemeinschaft Ahrweiler-Walporzheim.  Foto: privat

Am 13.06.2025

Allgemeine Berichte

Jubiläumskonzert: 75 Jahre Kreis-Chorverband Ahrweiler

Ahrweiler. Am 29. Juni 2025 steht ein besonderes Ereignis im Kalender der Musikliebhaber: Der Kreis-Chorverband Ahrweiler (KCV-AW) feiert sein 75-jähriges Bestehen unter der Schirmherrschaft der Landrätin Cornelia Weigand mit einem großen „Jubiläums-Kreis-Chorkonzert“. Das ursprünglich für den 30.März geplante Konzert musste kurzfristig wegen des Wasserschadens im Bürgerzentrum verschoben werden.

Der KCV-AW wurde im Jahr 1950 gegründet, um die Chormusik in der Region zu fördern und zu unterstützen. In den vergangenen 75 Jahren hat der Verband nicht nur zahlreiche Chöre begleitet und gefördert, sondern auch eine Vielzahl von Konzerten, Wettbewerben und Workshops organisiert. Die Arbeit des KCV hat dazu beigetragen, die Chormusik in Ahrweiler und der umliegenden Region zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens zu machen.

Besonders erfreut es Günter Nerger, Vorsitzender des KCV-AW, dass sie ihr Jubiläum in einem Jahr feiern, in dem die Landesmusikräte die menschliche Stimme zum „Instrument des Jahres“ gekürt haben. Als ältestes Instrument der Menschheit beherbergt unser Körper einen faszinierenden Korpus für den Gesang. Die Stimme macht etwas mit uns und singen kann man überall, natürlich auch gemeinsam in einem Chor.

Landrätin Cornelia Weigand, die gerne die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen hat, zitiert in ihrem Grußwort Friedrich Nietzsche mit den Worten „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ – Weigand weiter: „Dieses Zitat bringt es auf den Punkt, wie essenziell Musik für unser Leben ist. Sie verleiht unseren Gefühlen Ausdruck, schafft Verbindungen und schenkt uns Momente der Freude und Inspiration.“

Das Konzert, das im HelmutGies-Bürgerzentrum von Ahrweiler stattfinden wird, verspricht ein musikalisches Highlight zu werden, das das reiche Erbe und die lebendige Kultur des Chorgesangs in der Region würdigt. Es bietet ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt der Chormusik widerspiegelt. Sieben Chöre des Verbandes brennen darauf, dem Publikum zu zeigen, wie schön und vielfältig der Chorgesang sein kann. Sie wollen mit ihrem Gesang begeistern und mit der Musik „durch den Abend tragen“.

Neben klassischem Chorgesang wird es Lieder aus der Rock-, Pop- und Musical-Szene und den frischen Gesang eines Kinder-und Jugendchores geben. Beim Finale werden sich rd. 200 Sängerinnen und Sänger zu einem großen Chor vereinigen, der diese Veranstaltung mit einem gemeinsamen Lied ausklingen lässt.

Folgende Chöre werden mitwirken:

• Lützinger Lichterchor (Kinderchor aus Brohl-Lützing)

• Liederkranz Ahrbrück 1913 e.V.

• MGV Bölinger Liederkranz 1868 e.V.

• Chorgemeinschaft der Kirchenchöre Wershofen-Schuld

• Chorgemeinschaft Ahrweiler-Walporzheim

Der Kreis-Chorverband Ahrweiler lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an diesem besonderen Nachmittag teilzunehmen und gemeinsam das 75-jährige Bestehen zu feiern.

Der Ticketverkauf hat bereits begonnen - Tickets können unter folgendem Link:

https://ticket.ahrtal.de/event/kreis-chorkonzert-vk2b2l oder in den beiden Tourismus-Informationen in Bad Neuenahr und Ahrweiler gekauft werden. Konzertbeginn: 16:00 Uhr; Einlass ab 15:00 Uhr.

 Foto: privat

Foto: privat

Foto: privat

Foto: privat

Foto: privat

Foto: privat

Die Chorgemeinschaft Ahrweiler-Walporzheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Skoda 130 Jahre Paket