Allgemeine Berichte | 13.06.2025

Jubiläumskonzert: 75 Jahre Kreis-Chorverband Ahrweiler

Die Chorgemeinschaft Ahrweiler-Walporzheim.  Foto: privat

Ahrweiler. Am 29. Juni 2025 steht ein besonderes Ereignis im Kalender der Musikliebhaber: Der Kreis-Chorverband Ahrweiler (KCV-AW) feiert sein 75-jähriges Bestehen unter der Schirmherrschaft der Landrätin Cornelia Weigand mit einem großen „Jubiläums-Kreis-Chorkonzert“. Das ursprünglich für den 30.März geplante Konzert musste kurzfristig wegen des Wasserschadens im Bürgerzentrum verschoben werden.

Der KCV-AW wurde im Jahr 1950 gegründet, um die Chormusik in der Region zu fördern und zu unterstützen. In den vergangenen 75 Jahren hat der Verband nicht nur zahlreiche Chöre begleitet und gefördert, sondern auch eine Vielzahl von Konzerten, Wettbewerben und Workshops organisiert. Die Arbeit des KCV hat dazu beigetragen, die Chormusik in Ahrweiler und der umliegenden Region zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens zu machen.

Besonders erfreut es Günter Nerger, Vorsitzender des KCV-AW, dass sie ihr Jubiläum in einem Jahr feiern, in dem die Landesmusikräte die menschliche Stimme zum „Instrument des Jahres“ gekürt haben. Als ältestes Instrument der Menschheit beherbergt unser Körper einen faszinierenden Korpus für den Gesang. Die Stimme macht etwas mit uns und singen kann man überall, natürlich auch gemeinsam in einem Chor.

Landrätin Cornelia Weigand, die gerne die Schirmherrschaft für diese Veranstaltung übernommen hat, zitiert in ihrem Grußwort Friedrich Nietzsche mit den Worten „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ – Weigand weiter: „Dieses Zitat bringt es auf den Punkt, wie essenziell Musik für unser Leben ist. Sie verleiht unseren Gefühlen Ausdruck, schafft Verbindungen und schenkt uns Momente der Freude und Inspiration.“

Das Konzert, das im HelmutGies-Bürgerzentrum von Ahrweiler stattfinden wird, verspricht ein musikalisches Highlight zu werden, das das reiche Erbe und die lebendige Kultur des Chorgesangs in der Region würdigt. Es bietet ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt der Chormusik widerspiegelt. Sieben Chöre des Verbandes brennen darauf, dem Publikum zu zeigen, wie schön und vielfältig der Chorgesang sein kann. Sie wollen mit ihrem Gesang begeistern und mit der Musik „durch den Abend tragen“.

Neben klassischem Chorgesang wird es Lieder aus der Rock-, Pop- und Musical-Szene und den frischen Gesang eines Kinder-und Jugendchores geben. Beim Finale werden sich rd. 200 Sängerinnen und Sänger zu einem großen Chor vereinigen, der diese Veranstaltung mit einem gemeinsamen Lied ausklingen lässt.

Folgende Chöre werden mitwirken:

• Lützinger Lichterchor (Kinderchor aus Brohl-Lützing)

• Liederkranz Ahrbrück 1913 e.V.

• MGV Bölinger Liederkranz 1868 e.V.

• Chorgemeinschaft der Kirchenchöre Wershofen-Schuld

• Chorgemeinschaft Ahrweiler-Walporzheim

Der Kreis-Chorverband Ahrweiler lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an diesem besonderen Nachmittag teilzunehmen und gemeinsam das 75-jährige Bestehen zu feiern.

Der Ticketverkauf hat bereits begonnen - Tickets können unter folgendem Link:

https://ticket.ahrtal.de/event/kreis-chorkonzert-vk2b2l oder in den beiden Tourismus-Informationen in Bad Neuenahr und Ahrweiler gekauft werden. Konzertbeginn: 16:00 Uhr; Einlass ab 15:00 Uhr.

 Foto: privat

Foto: privat

Foto: privat

Foto: privat

Foto: privat

Foto: privat

Die Chorgemeinschaft Ahrweiler-Walporzheim. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Festival der Magier
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Reinigungskraft m/w/d
Erzieher / Umwelttechnologe
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi
Bewerbung der Halloweenparty
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker
Wir helfen im Trauerfall