Allgemeine Berichte | 13.11.2025

Kinderelferräte und Vortragende gesucht

Walporzheim. Nachdem die Tanzgruppen ja bereits seit längerem ihren Trainingsbetrieb aufgenommen haben, gehen nun die Vorbereitungen für die beiden Sitzungen auf die Zielgerade.

So hat auch das Team des Kinderkarnevals Hannah Bruckmann und Tatjana Mertens alle Hände voll zu tun. - So sind noch einige kleine Dinge zu klären.

Für den Kinderelferrat werden noch ein paar Jungs im Alter von 7 bis 12 Jahren gesucht, die während der Kindersitzung Platz am Elferratstisch nehmen und als weiteren Höhepunkt beim Umzug am Karnevalssonntag den Kinderelferrat auf dem Wagen repräsentieren.

Auch wird noch der ein oder andere Mutige gesucht, der einen Vortrag auf der Kindersitzung präsentiert und für einen Show Act werden noch drei bis vier Akteure gesucht.

Wer Interesse hat dabei zu sein, meldet sich schnellst möglich bei Tatjana Mertens 0176 22768415.

Hier die Termine der kommenden Session der Walporzheimer Karnevalisten:

30. Januar 2026 19.33 Uhr Sitzung mit Prinzenproklamation (Freitag) im Festzelt der KG Einlaß 18.33 Uhr

01. Februar 2026 14.11 Uhr Kindersitzung mit (Sonntag) Kinderprinzenproklamation im Festzelt der KG Einlaß 13.11 Uhr

14. Februar 2026 19.11 Uhr Karnevals-Dance-Party (Samstag) zu Ehren der neuen Tollitäten im Festzelt der KG Einlaß 18.11 Uhr

15. Februar 2026 15.11 UhrKarnevalsumzug durch Walporzheim (Sonntag) anschl.Karnevalsparty m Festzelt der KG

17. Februar 2026 19,33 UhrKarnevalsausklang (Dienstag) im Hauptquartier „Winzerschenke“

Wie jede Karnevalsgesellschaft, so sucht auch die KG „Bunte Kuh“ Walporzheim immer wieder Nachwuchs und unentdeckte Talente die sich aktiv am Walporzheimer Karneval oder in der Karnevalsgesellschaft beteiligen möchten.

Wer also etwas Zeit, Lust und Spaß an Karneval hat und sich vorstellen kann als Mitglied, Büttenredner, Tänzer oder Tänzerin oder sogar als Prinz (Prinzessin) im Walporzheimer Karneval aktiv zu sein, melde sich bitte beim 1. Vorsitzenden Hardy Mies, Mayener Str. 21, 53474 Ramersbach ,Telefon 02646/1649, kg.bunte.kuh@freenet.de

Die neuesten Informationen jetzt im Internet unter www.kg-bunte-kuh.de .

Hier erhalten sie auch nähere Informationen zu den Veranstaltungen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Linz. Unter dem Motto „Gemeinsam gestalten wir ein Zuhause für alle“ starteten am 29. Oktober die diesjährigen Demografiewochen mit einer gut besuchten Auftaktveranstaltung im großen Saal der VerbandsgemeindeVerwaltung. Rund 50 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über regionale Hilfs- und Unterstützungsangebote zu informieren und mit den rund 20 Ausstellern ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Neuwied. Am 10.11.2025 kam es gegen 19:00 Uhr in der Hermannstraße in Neuwied, Fahrtrichtung Andernacher Straße, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem blauen VW Lupo und einem schwarzen VW Golf. Kurz vor der Ampelanlage an der Kreuzung Hermannstraße/Luisenstraße kollidierten beide Fahrzeuge seitlich miteinander, wobei jeweils leichter Sachschaden entstand. Da die beiden Fahrer unterschiedliche Angaben...

Weiterlesen

Wachtberg. Die evangelische Gemeinde Wachtberg bietet in den kommenden Tagen mehrere Veranstaltungen im Haus Helvetia in Wachtberg-Berkum, Am Bollwerk 10, an. Am Mittwoch, 26. November, um 19.00 Uhr wird unter der Anleitung von Maria Blum, Floristmeisterin, der eigene Adventskranz gebunden. Teilnehmer sollten eine Rosenschere mitbringen; die Materialkosten belaufen sich auf etwa 25 Euro pro Kranz. Anmeldungen sind per E-Mail an kuemmerkasten@wachtberg-evangelisch.de möglich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Wachtberger Krippenspiel 2025

Tradition mit lebenden Tieren

Arzdorf. Das traditionsreiche Wachtberger Krippenspiel, das seit 1987 fest zur Vorweihnachtszeit in Wachtberg gehört, wird auch im Dezember 2025 wieder in der festlich geschmückten Reithalle des Reitstalls Welsch-Heinen in Wachtberg-Arzdorf aufgeführt. Lebende Tiere wie Pferde, Ochs und Esel, Schafe, Hunde und Ziegen sind Teil des Spiels, während der Verkündigungsengel frei über Hirten und Tiere im Nachtlager schwebt.

Weiterlesen

evm-Gruppe erneuert Trinkwasserleitung

Bauarbeiten in der Straße Im Kloster in Niederwerth

Niederwerth. Ab Mittwoch, 26. November, erneuert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) die Trinkwasserleitung in der Straße Im Kloster in Niederwerth. Die Arbeiten werden von der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der evm, ausgeführt. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Freitag, 19. Dezember, andauern.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46