Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 26.02.2019

Initiative „Kinderglück“ von Lotto Rheinland-Pfalz und der Lotto-Stiftung

Kindern ein Lächeln schenken

Die Aktion wurde nun mit einem Endergebnis von über 300.000 Euro abgeschlossen

V.li. Magnus Schneider - Vorsitzender der Lotto-Stiftung, Musiker und Spendenaktions-Pate Thomas Anders und Frank Zwanziger - Geschäftsführer der Lotto-Stiftung.Foto: Julia Berlin

Koblenz. Schon seit über zehn Jahren sammeln Lotto Rheinland-Pfalz und die Lotto Rheinland-Pfalz - Stiftung unter dem Dach der Initiative Kinderglück für Kinder, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. In den beiden vergangenen Jahren stand die Aktion unter dem Motto „Kindern ein Lächeln schenken“ und erbrachte in diesen beiden Jahren über 300.000 Euro für Projekte gegen Kinderarmut.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

„Es ist immer wieder erstaunlich, wie viel Geld diese traditionelle ganzjährige Sammelaktion Jahr für Jahr einbringt“, freut sich Magnus Schneider, der Vorsitzende der Lotto Rheinland-Pfalz – Stiftung. Seit dem Jahr 2008 kamen für verschiedenste Themen rund um Kinder knapp 1,9 Millionen Euro zusammen. Geld sammeln – das ist das Erfolgsgeheimnis hinter den großen Spendensummen, die Jahr für Jahr zusammen kommen. Bei vielen Anlässen und Veranstaltungen von Lotto Rheinland-Pfalz und der Lotto-Stiftung geht die Spendendose rum, so zum Beispiel auch in den VIP-Logen beim 1. FSV Mainz 05 oder dem 1. FC Kaiserslautern. Spendendosen stehen aber auch in den über 930 Lotto-Annahmestellen überall in Rheinland-Pfalz und motivieren viele Kunden von Lotto Rheinland-Pfalz, ihr Wechselgeld hineinzuwerfen. Jedes Jahr gibt es einen prominenten Paten für die Spendenaktion, der hilft, das Thema in der Öffentlichkeit zu platzieren. Bei der Spendenaktion gegen Kinderarmut war dies der Koblenzer Musiker und Sänger Thomas Anders: „Ich unterstütze das Engagement der Initiative Kinderglück schon länger, weil ich weiß, dass die gesammelten Gelder genau dort eingesetzt werden, wo sie am effektivsten helfen können. Daher habe ich auch nicht lange überlegt, als ich gefragt wurde, als Pate mit dabei zu sein.“

Auch im Jahr 2019 wird wieder gesammelt. Der Spendenzweck wird in Kürze der Öffentlichkeit vorgestellt.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Pressemitteilung der

Lotto Rheinland-Pfalz GmbH

V.li. Magnus Schneider - Vorsitzender der Lotto-Stiftung, Musiker und Spendenaktions-Pate Thomas Anders und Frank Zwanziger - Geschäftsführer der Lotto-Stiftung.Foto: Julia Berlin

Leser-Kommentar
26.02.201922:16 Uhr
Popescu Corina

Congratulations for Thomas, a great singer and a great soul too! He has made many children smile...

Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
First Friday Anzeige September
Anzeige Lagerverkauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
First Friday Anzeige September
Anzeige Lagerverkauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Ahrbrück. Im Rahmen der „Woche der Kinderrechte“, die in diesem Jahr unter dem Motto „Kinder haben eine Stimme“ stand, besuchten 14 Vorschulkinder der Kindertagesstätte „Wirbelwind“ Ahrbrück den Ortsbürgermeister Guido Galle in seinem Büro.

Weiterlesen

Kripp. Die Mitglieder des Martinsausschusses des Junggesellenvereins „Freundschaftsbund“ Kripp e.V. haben mit den Vorbereitungen für das Martinsfest 2025 begonnen. Dieses wird in diesem Jahr am Mittwoch , den 12.11.2025 gefeiert.

Weiterlesen

Region. Die Minis-Gruppe der Tanzgruppe Lützinck freut sich über neue Gesichter: Alle tanzbegeisterten Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren sind herzlich zum Schnuppertraining am Donnerstag, den 23.10.2025 eingeladen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Oldie-Fete mit Live-Musik in der Kulturfabrik Remagen

Wohin an Halloween?

Remagen. Wer an Halloween lieber tanzen, als sich erschrecken möchte, ist in der Kulturfabrik Remagen genau richtig. Auf Einladung des Kulturvereins Remagen spielt die Band Light your Fire am Freitag, 31. Oktober 2025, von 19.30 bis zirka 22.00 Uhr einen Auswahl bekannter Rock-Hits aus dem letzten Jahrhundert. Handgemacht und authentisch

Weiterlesen

Schlüssel mit Anhänger am Feuerwehr gefunden

Verloren – Gefunden

Weidenhahn. Am Feuerwehrhaus wurde ein Schlüssel mit Anhänger gefunden, wie nachfolgend abgebildet. Der Eigentümer kann sich beim Ortsbürgermeister Frank Eulberg melden und den Schlüssel abholen.

Weiterlesen

Karnevalssession startet am 15. November 2025

Verantwortliche planen Andernacher Karneval

Andernach. Zu einer Pressekonferenz hatte der Andernacher Festausschuss eingeladen. Dort stellten die Karnevalsverantwortlichen das geplante Programm für 2025/2026 vor. Zunächst begrüßte Festausschussvizepräsidentin Sandra Bell die Anwesenden und ging auf die Termine ein, für die Andernachs höchstes Karnevalsgremium verantwortlich ist. „Am 15. November 2025 starten wir in die Kampagne und werden um 11:11 Uhr die Rathauserstürmung durchführen,“ so Bell.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Demenz -Vortrag
Gesundheit im Blick
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Recht und Steuern