Freifahrten zwischen Dernau und Ahrbrück - Festakt in Altenahr geplant
Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember
Altenahr. Am 12. Dezember 2025 lädt die Deutsche Bahn zur feierlichen Eröffnung der neuen Ahrstrecke ein. Die Feierlichkeiten finden zwischen 12 und 20 Uhr am Bahnhof Altenahr statt. Von 16 bis 20 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die neu ausgebaute Strecke zwischen Dernau und Ahrbrück im Rahmen eines kostenlosen Pendelverkehrs selbst zu erleben und die neue Infrastruktur aus nächster Nähe kennenzulernen.
Schon im Vorfeld ist die große Vorfreude auf die Inbetriebnahme der Ahrstrecke deutlich zu spüren. Die Deutsche Bahn bittet um Verständnis für die organisatorischen und sicherheitsrelevanten Rahmenbedingungen des Tages. Aufgrund begrenzter Kapazitäten kann das Festzelt lediglich 200 Personen aufnehmen. Der eingesetzte Sonderzug des Typs ET442 (vierteilige Einheit) bietet insgesamt 249 Sitzplätze. Zudem stehen vor Ort keine Parkplätze zur Verfügung.
Unter diesen Voraussetzungen kann die Veranstaltung leider nicht als großflächige Feier für die gesamte Bevölkerung gestaltet werden. Die Deutsche Bahn bittet daher um Nachsicht und Verständnis für die eingeschränkten Möglichkeiten, die dennoch einen sicheren und würdigen Rahmen für die Eröffnung der neuen Ahrstrecke schaffen sollen. BA

Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand".
Frage 1: Welcher Vogel kennt diesen Abstand?
Frage 2: Offenbar wissen auch Menschen nicht, was das bedeutet, denn bundesweit passieren monatlich rund zwei Bahnstromunfälle mit häufig tödlichem Ausgang. Die Bahn zuckt bei diesen Unfällen bedauernd mit den Achseln, belässt aber den fehlenden Stromschlagschutz so wie gehabt, als sei dieser naturgegeben.
Um diese Lüge zu beenden und wirksamen Stromschlagschutz nachzurüsten bedarf es offenbar einer Petition.
Alle Anwohner sind aufgerufen, diese Petition im eigenen Interesse zu unterstützen, denn ab 01.12.25 könnten auch Ihre Kinder unter den Stromopfern sein.
Machen Sie bitte mit und googeln: change org sicherheitsmaßnahmen-für-zugang-zu-bahngelände-und-abstellgleise-verstärken