Allgemeine Berichte | 09.07.2025

Chorfahrt nach Bad Kreuznach

Kirchenchor Cäcilia auf musikalischer Reise

Der Kirchenchor erlebte eine schöne Chorfahrt.Foto: Willi Schmitz

Waldbreitbach. 248 Jahre alt ist der Kirchenchor Cäcilia 1777 Waldbreitbach, doch dieses Alter merkt man ihm nicht an. Die Sängerinnen und Sänger des stetig wachsenden Chores unter Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl haben gerade in den letzten Jahren zahlreiche kleinere und größere Projekte auf die Beine gestellt, geistliche wie weltliche.

Am letzten Juniwochenende wurde nach einigen Jahren Pause ein langgehegter Wunsch vieler Mitglieder wahr: Der Chor machte sich auf zu einer gemeinsamen Fahrt mit Übernachtung. Die Reise ging dieses Mal in die Kurstadt Bad Kreuznach. Nach ausgiebigem Bummeln durch die Kreuznacher Altstadt ging es in den Vorort Winzenheim, wo der Chor die Vorabendmesse in der Kirche St. Peter musikalisch begleitete. Zu Gehör gebracht wurde die gefällige „Messe brève no. 7“ des französischen Komponisten Charles Gounod, von der sich die Gemeinde in der gut gefüllten Kirche begeistert zeigte. An der Orgel begleitet wurde Cäcilia 1777 dabei von Kantor Klaus Evers. Ein freudiges Wiedersehen gab es mit dem jungen Pastor der Gemeinde, Patric Schützeichel, der aus Roßbach stammt und sich gerne Zeit für die Gruppe aus seiner Heimat nahm.

Höhepunkte des nächsten Tages waren ein Besuch im Freilichtmuseum Bad Sobernheim und eine Weinprobe unter einer riesigen Trauerweide im traumhaften Garten des Weinguts Simon, bei dem diverse Nahe-Weine ihre Qualität unter Beweis stellen konnten. Schon auf der Rückfahrt stand fest: Die nächste Chorfahrt wird kommen, und zwar bald! Außerdem gilt: Nach der Chorfahrt ist vor dem nächsten Projekt. Die Proben für die Pop-Messe zur Kirmes in Waldbreitbach haben gerade begonnen und stehen auch Gastsänger*innen offen. Weitere Informationen unter www.kirchenchor-waldbreitbach.de.

Der Kirchenchor erlebte eine schöne Chorfahrt.Foto: Willi Schmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Umzug
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler