
Am 09.07.2025
Allgemeine BerichteChorfahrt nach Bad Kreuznach
Kirchenchor Cäcilia auf musikalischer Reise
Waldbreitbach. 248 Jahre alt ist der Kirchenchor Cäcilia 1777 Waldbreitbach, doch dieses Alter merkt man ihm nicht an. Die Sängerinnen und Sänger des stetig wachsenden Chores unter Leitung von Dekanatskantor Peter Uhl haben gerade in den letzten Jahren zahlreiche kleinere und größere Projekte auf die Beine gestellt, geistliche wie weltliche.
Am letzten Juniwochenende wurde nach einigen Jahren Pause ein langgehegter Wunsch vieler Mitglieder wahr: Der Chor machte sich auf zu einer gemeinsamen Fahrt mit Übernachtung. Die Reise ging dieses Mal in die Kurstadt Bad Kreuznach. Nach ausgiebigem Bummeln durch die Kreuznacher Altstadt ging es in den Vorort Winzenheim, wo der Chor die Vorabendmesse in der Kirche St. Peter musikalisch begleitete. Zu Gehör gebracht wurde die gefällige „Messe brève no. 7“ des französischen Komponisten Charles Gounod, von der sich die Gemeinde in der gut gefüllten Kirche begeistert zeigte. An der Orgel begleitet wurde Cäcilia 1777 dabei von Kantor Klaus Evers. Ein freudiges Wiedersehen gab es mit dem jungen Pastor der Gemeinde, Patric Schützeichel, der aus Roßbach stammt und sich gerne Zeit für die Gruppe aus seiner Heimat nahm.
Höhepunkte des nächsten Tages waren ein Besuch im Freilichtmuseum Bad Sobernheim und eine Weinprobe unter einer riesigen Trauerweide im traumhaften Garten des Weinguts Simon, bei dem diverse Nahe-Weine ihre Qualität unter Beweis stellen konnten. Schon auf der Rückfahrt stand fest: Die nächste Chorfahrt wird kommen, und zwar bald! Außerdem gilt: Nach der Chorfahrt ist vor dem nächsten Projekt. Die Proben für die Pop-Messe zur Kirmes in Waldbreitbach haben gerade begonnen und stehen auch Gastsänger*innen offen. Weitere Informationen unter www.kirchenchor-waldbreitbach.de.