Allgemeine Berichte | 29.10.2019

Jahreshauptversammlung des Weihnachtsmarktteams Arzheim

Kontinuität im Vorstand

Weiterhin an der Spitze des Weihnachtsmarktteams: Dietmar Heinrich.Foto: PSM

Arzheim. Im Vorfeld des anstehenden Weihnachtsmarktes im Stadtteil Arzheim findet turnusgemäß die Jahreshauptversammlung des Weihnachtsmarktteams statt. Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu garantieren, dient die Zusammenkunft der Klärung wichtiger organisatorischer Dinge. Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt der diesjährigen Versammlung waren die Neuwahlen des Vorstandes. Dort dürfen die Mitglieder vorerst auf Kontinuität hoffen, da der Vorstand zum größten Teil in seinen Ämtern bestätigt wurde. Allen voran der alte und neue 1. Vorsitzende Dietmar Heinrich. Der für ein Jahr ins Amt berufene Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Dietmar Heinrich, 2. Vorsitzender Thomas Heinzen, Kassiererin Rosi Heinzen, Schriftführerin Christa Heinrich. Als Beisitzer fungieren Franz-Josef Weigand, Yvonne Gassen, Annette Kappesser, Frank Michel und Elke Korn.

Das Weihnachtsmarktteam möchte sich in Zukunft breiter aufstellen und die Suche nach Fördermitgliedern verstärken. Hierzu soll ein Informationsflyer in den Arzheimer Haushalten verteilt werden.

Der Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr in der Zeit vom 30. November bis 1. Dezember auf dem Dorfplatz in der Hinterdorfstraße statt. Für ein abwechslungsreiches Programm ist bereits gesorgt. Es konnten zwei neue Standbetreiber für den Markt gefunden werden, die die Angebotsauswahl erweitern. Weitere Interessenten zur Stellung eines Verkaufsstandes sind herzlich willkommen. Alle Informationen erhält man bei Familie Heinrich unter Tel. (02 61) 9 73 04 64.

Ein erwirtschafteter Überschuss stellt der Verein dem Konto „Arzheimer für Arzheim“, bzw. dem Dorfverschönerungsverein zur Verfügung.

PSM

Weiterhin an der Spitze des Weihnachtsmarktteams: Dietmar Heinrich.Foto: PSM

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Lahnstein. Seit 2002 haben die BSW Eisenbahnfreunde Lahnstein – Koblenz in der Stadthalle Lahnstein die Internationalen Lahnsteiner Modellbahn Tage durchgeführt. Diese Veranstaltung war über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannt und so konnten seit 2002 dem interessierten Publikum neben der bekannten Modellbahn Börse 240 Anlagen aus 11 europäischen Ländern präsentiert werden. Die dreijährige Corona...

Weiterlesen

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige