Allgemeine Berichte | 23.06.2023

Robert-Koch-Schule Linz und der DRK-Kreisverband Neuwied Jugendrotkreuz

Kooperation beschlossen

In Anwesenheit des Schulsanitätsdienstes (SSD) unterschrieben der stellvertretende Schulleiter Björn Schikowski und Daniela Köhler, Sachbearbeiterin Breitenausbildung/SSD/EHSH, die Vereinbarung.  Foto: Robert-Koch-Schule Linz

Linz. Kürzlich wurde die Zusammenarbeit der Robert-Koch-Schule Linz mit dem Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes Neuwied durch eine Kooperationsvereinbarung besiegelt. In Anwesenheit des Schulsanitätsdienstes (SSD) unterschrieben der stellvertretende Schulleiter Björn Schikowski und Daniela Köhler, Sachbearbeiterin Breitenausbildung/SSD/EHSH, die Vereinbarung. Bereits im laufenden Schuljahr konnte die Gesundheits-AG der Schule, die den SSD betreut und organisiert, von der Zusammenarbeit profitieren. Im November wurden die Schülerinnen und Schüler an zwei Nachmittagen von einem Ausbilder des DRK vorbereitet. Ein weiterer Bonus besteht für die Schülerinnen und Schüler darin, dass sie eine Bescheinigung über die Ausbildung für den Führerschein erhalten.

Dank einer Spende der Volksbank Rhein-Mosel in Neuwied, die das DRK organisierte, erhielt die RKS Verbandsmaterial, eine Einsatztasche sowie eine Übungsmatte zur praktischen Durchführung von Notfallübungen wie der stabilen Seitenlage oder der Reanimation. Frau Teigeler, die die AG und den SSD leitet, freut sich besonders über diese Ausrüstung.

Durch die Kooperationsvereinbarung erhält der SSD an der Robert-Koch-Schule die dauerhafte Unterstützung des DRK Jugendrotkreuzes. Er ist damit eine eigene Jugendrotkreuzgruppe innerhalb der Schule.

Die Gesundheits-AG wird schon seit vielen Jahren an der Schule angeboten, wobei der Schwerpunkt auf der Ersten Hilfe liegt. Darüber hinaus hält sie Kontakt zur Schule für Pflegeausbildung am Krankenhaus Linz und (vor Corona) zum Christinenstift in Unkel, die die AG-Stunden mit Angeboten bereichern.

Pressemitteilung Robert-Koch-Schule Linz

In Anwesenheit des Schulsanitätsdienstes (SSD) unterschrieben der stellvertretende Schulleiter Björn Schikowski und Daniela Köhler, Sachbearbeiterin Breitenausbildung/SSD/EHSH, die Vereinbarung. Foto: Robert-Koch-Schule Linz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag
Seniorenmesse Plaidt
Proklamation Kottenheim
Image
Gesucht wird eine ZMF
Imagewerbung
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Jubiläum Rheinbach
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Bendorf. Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, die Geschichte, Wärme und familiäre Erinnerungen miteinander verbindet. Während der einstündigen szenischen Führung übernimmt Charlotte Althans, die Gattin des „Ober-Hütten-Bau-Inspectors“ Carl Ludwig Althans, die Erzählerrolle und ermöglicht einen persönlichen Einblick in Tradition und Arbeit in den historischen Räumen der Hütte.

Weiterlesen

Mayen. Diese Woche fand in der Halle 129 in Mayen das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 100 ehemalige Mitarbeitende, die in den Ruhestand eingetreten sind, folgten der Einladung und erlebten einen Tag voller Austausch und Gemeinschaft.

Weiterlesen

Hiermit wird gemäß § 66 Abs. 3 Satz 1 der Kommunalwahlordnung (KWO) bekannt gemacht, dass Frau Dr. Natalie Wendisch als Ersatzperson für Herrn Wolfgang Schlagwein für die Partei Bündnis 90/Die Grünen in den Kreistag des Landkreises Ahrweiler einberufen wurde.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Brückenprojekt in Koblenz-Horchheim nimmt Fahrt auf

Beckenkampstraße: Nach Umplanung geht es vorwärts

Koblenz. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einer notwendigen Umplanung schreiten die Arbeiten an der Beckenkampstraße im Koblenzer Stadtteil Horchheim nun im Auftrag des städtischen Tiefbauamtes wieder voran. Bereits Ende Juli 2025 wurden erste Sicherungsmaßnahmen durchgeführt, um die Bauarbeiten wieder aufnehmen zu können.

Weiterlesen

Am 11.11. um 11.11 Uhr beginnt die neue Karnevalssession, worauf sich eingeschworene Jecken im Rheinland und darüber hinaus freuen, auch wenn an dem Tag noch keine Umzüge und Sitzungen stattfinden.

Weiterlesen

TV Arzheim – JSG Welling/Bassenheim (wD)

Arzheim siegt, JSG überzeugt mit Einsatz

Arzheim. Die JSG Welling/Bassenheim erwischte in Arzheim einen holprigen Start. Schon nach fünf Minuten sah sich Trainerin Sonja Stenzel gezwungen, eine Auszeit zu nehmen, um die Mannschaft neu einzustellen. Die Ansprache zeigte Wirkung. Das Team fand nun besser ins Spiel, stand in der Abwehr stabiler und agierte im Angriff deutlich konzentrierter. Dennoch ging es mit einem Rückstand von 13:6 in die Halbzeitpause.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Seniorenmesse in Plaidt
Musikalische Weinprobe
Stellenanzeige Azubisuche
"Und aus Trauer wird Erinnerung"