Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Kristina I. repräsentiert die Stadt und den KVL für das kommende Jahr

Sarah übergibt die Schärpe an ihre Nachfolgerin

Die neue Lahnsteiner Repräsentantin.  Foto: privat

Lahnstein. Seit dem ersten Septembersamstag gegen 22 Uhr haben die Stadt und der Kur- und Verkehrsverein Lahnstein eine neue Repräsentantin. Nach der Fahrt auf der Lahn brachte Neptun (Harald Hergenhahn) die neue Rhein-Lahn-Nixe trockenen Fußes an Land und überbrachte sie dem Kur- und Verkehrsverein Lahnstein mit dem Hinweis „Hütet sie gut! Ich möchte sie wohlbehalten zurück erhalten in einem Jahr.“

KVL-Vorsitzender Günter Groß stellte dann – im Beisein der Lehner Kirmesgesellschaft mit ihrem Vorsitzenden Benny Kadenbach und den beiden Stellvertretern Andreas Birtel und Michael Marx - die neue Nixe vor.

Kristina Nedic heißt sie mit bürgerlichem Namen und ist ein waschechtes Lahnsteiner Mädchen, das noch in Lahnstein im St. Elisabeth-Krankenhaus zur Welt kam. Sie studiert aktuell Kulturwissenschaften und bereitet sich auf den Bachelor vor. Privat liebt sie das Tanzen und den Karneval. Sie ist dort im Garde- und Showballett aktiv tätig und als Pressewart der Traditionsgarde Rot-Weiß Lahnstein mit dafür zuständig, über den Verein zu berichten. Kein Wunder, dass sich eine große Abordnung der TRG auf dem Festplatz versammelte, der proppenvoll gefüllt war.

In einem Meer von Wunderkerzen bahnten sich Neptun und seine 44. Tochter den Weg zur Bühne.

Oberbürgermeister Lennart Siefert übergab ihr sodann die Amtskette, die sie als offizielle Repräsentantin der Stadt Lahnstein ausweist und Sarah Jaeger, Rhein-Lahn-Nixe 2022-2023, legte ihrer Nachfolgerin dann die Schärpe um. KVL-Vorsitzender Günter Groß ernannte Rhein-Lahn-Nixe Kristina I. sodann zur neuen Repräsentantin der Stadt Lahnstein und des Kur- und Verkehrsvereins Lahnstein. Die Antrittsrede meisterte Kristina souverän und sagte, dass sie sich auf das Amtsjahr sehr freue.

Pressemitteilung KVL

Die neue Lahnsteiner Repräsentantin. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Das Kreisjugendamt Ahrweiler sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Kinder und Jugendliche unterstützen möchten und sich vorstellen können, Verantwortung in Form einer Vormundschaft zu übernehmen. Interessierte sind eingeladen, am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 17.30 Uhr, hierzu an einer Infoveranstaltung in die Kreisverwaltung Ahrweiler (Sitzungssaal 3 im Altbau) teilzunehmen.

Weiterlesen

Buschhoven. Der Heimat- und Verschönerungsverein Buschhoven (HVV) feierte im Jubiläumsjahr sein 40-jähriges Bestehen mit einem besonderen Streetfood-Fest am Weiher. Der Verein rief dabei nicht nur die alteingesessenen Bürgerinnen und Bürger, sondern insbesondere auch Zugezogene zur aktiven Teilnahme auf.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die 2-3 Jahre alte Rosi ist eine wunderschöne Siamkatze mit hellbraunem Fell und dunkelbrauner Gesichtsmaske. Sie wurde mit ihren fünf - inzwischen entwöhnten - schwarz-weißen Kitten ausgesetzt. Rosi ist sehr menschenbezogen, verspielt und unternehmungslustig und wartet sehnsüchtig auf ein neues Für-immer-Zuhause, in das sie idealerweise als Einzelprinzessin einziehen kann. Rosi ist inzwischen kastriert und gechippt und kann gegen eine Schutzgebühr sofort umziehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Volkesfeld. Der CDU-Ortsverband Volkesfeld führt am Mittwoch, 8. Oktober, 19.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus eine Informationsveranstaltung zum Thema „Warum sollte ich mich für Politik / Kommunalpolitik interessieren?“ durch. Rudolf Wingender, der als ehemaliger Ortsbürgermeister über 20 Jahre Erfahrung in besagter Position mitbringt und seit vielen Jahren Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes ist,...

Weiterlesen

Jens Münster unterstützt zentrale Forderungen der kommunalen Initiative „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf!“

CDU-Landtagsabgeordneter Jens Münster setzt sich für eine Stärkung der Kommunen und des ländlichen Raums aus

Kreis Cochem-Zell. Der Cochem-Zeller CDU-Landtagsabgeordnete Jens Münster unterstützt mit Nachdruck zentrale Forderungen der kommunalen Initiative „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf“. Dazu gehören insbesondere eine bessere finanzielle Ausstattung, die pauschale Zahlung von Finanzmitteln statt bisher zweckgebundener Zuweisungen, die nötige Entbürokratisierung und die Stärkung des Ehrenamtes.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ehrenamtliche Vormundschaft

Kreis Ahrweiler. Das Kreisjugendamt Ahrweiler sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Kinder und Jugendliche unterstützen möchten und sich vorstellen können, Verantwortung in Form einer Vormundschaft zu übernehmen. Interessierte sind eingeladen, am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 17.30 Uhr, hierzu an einer Infoveranstaltung in die Kreisverwaltung Ahrweiler (Sitzungssaal 3 im Altbau) teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25