Magdalena Zingsheim (l.), Saskia Neumann (2v.l.) und Carola Welsch (r.) von der Marketing GmbH trafen sich mit Vanessa Creuzberg vom FAK (2.v.r.).  Foto: Martin Gausmann

Am 04.07.2024

Allgemeine Berichte

Die Vorbereitungen für „Typisch Kölsch“ laufen auf Hochtouren

Kurpark wird zur Sommer-Party-Zone

Bad Neuenahr. Die Vorbereitungen für das Event „Typisch Kölsch“ am Samstag, 10. August, ab 16.30 Uhr im Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler laufen auf Hochtouren. Mit dabei sind die Bands De Räuber, Kasalla, Eldorado, Stadtrand, Veedel for 12 und Jeckediz. Jetzt trafen sich die Organisatoren von der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH und dem Festausschuss Karneval Bad Neuenahr-Ahrweiler 1917 e.V. (FAK) zu einem Termin vor Ort, um die letzten Details für die große Sommer-Karnevals-Party abzustimmen. Während der FAK für das Bühnenprogramm gesorgt hat und die Bands am Eventtag auch betreut, ist die Marketing GmbH für die Organisation des Events und den Ticket-Verkauf zuständig.

Gute Laune, Sommerfeeling und ein fünfstündiges Programm voller Kölner Karnevals-Größen erwartet die Fans des kölschen Lebensgefühls im Open-Air-Gürzenich im Ahrtal. Passend dazu gibt es sowohl kühles Kölsch vom Fass als auch fruchtige Blanc de Noirs und andere sommerliche Weine aus dem Ahrtal. Für allerhand leckere Speisen und Snacks sorgt ein vielfältiges Gastronomie-Angebot. Kostüme sind willkommen und erwünscht.

Los geht es um 16.30 Uhr mit den Lokalmatadoren der kölschen Musik aus dem Ahrtal: Die Band Jeckediz zündet als Eisbrecher ein Feuerwerk von beliebten Hits aus dem Rheinland zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen. Ab 17.30 Uhr rocken StadtRand die Bühne. Die sechs Jungs machen Musik, um gute Laune zu verbreiten, aber auch in Erinnerungen zu schwelgen, beispielweise mit Hits wie „Orjenal“ „Ahle Kess“ und „Alles för die Liebe“. Die Band Eldorado betritt um 18.30 Uhr mit Songs wie „Verlieb‘ dich nie (Thekenmädche)“, „Domstadtkind“, „Zick zo Lääve“ oder „All in“ die große Bühne im Kurpark. Sie haben sich mit ihren Top-Hits bereits in kürzester Zeit einen einen Stammplatz in allen großen karnevalistischen Formaten wie der Sessions-Eröffnung vom Heumarkt im WDR oder der „Lachenden Kölnarena“ erspielt.

Kasalla lassen es dann ab 19.45 Uhr krachen im Kurpark: Die Kölsch-Rock-Truppe sorgt seit ihrem ersten Mega-Hit „Pirate“ im Jahr 2011 jährlich für Nachschub zum Abrocken. Songs wie „Alle Jläser huh“ und „Stadt met K“, die für immer in die Annalen der kölschen Musik eingegangen sind, werden den Kurpark zum Beben bringen. Um 21 Uhr sorgt die Band „Veedel for 12“ mit ihrer Mischung aus bekannten kölschen Megahits für super Stimmung im Kurpark. Krönender Abschluss von „Typisch Kölsch“ sind die „Räuber“. Sie haben es sich nicht nehmen lassen, auf ihrer „Dreimolelf Jubiläumstour 2024“ Station im Ahrtal zu machen. Im Gepäck haben sie neben ihren unzähligen legendären Songs wie „Für die Iwigkeit“ oder „Dat es Heimat“ auch ihren neuesten Hit „Oben unten“.

Die Tickets kosten 37 Euro für Erwachsene (ermäßigt 33 Euro für Kultur- und Gästekarteninhaber sowie Schwerbehinderte 100 %) und 15 Euro für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre. Erhältlich sind die Tickets ab sofort online unter ticket.ahrtal.de oder in folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist-Information Bad Neuenahr im Kurpark, Tourist-Information Ahrweiler am Blankartshof und Ticket- und Konzertshop Ruland in Meckenheim, Hauptstraße 75.

Magdalena Zingsheim (l.), Saskia Neumann (2v.l.) und Carola Welsch (r.) von der Marketing GmbH trafen sich mit Vanessa Creuzberg vom FAK (2.v.r.). Foto: Martin Gausmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler