Allgemeine Berichte | 04.07.2024

Die Vorbereitungen für „Typisch Kölsch“ laufen auf Hochtouren

Kurpark wird zur Sommer-Party-Zone

Magdalena Zingsheim (l.), Saskia Neumann (2v.l.) und Carola Welsch (r.) von der Marketing GmbH trafen sich mit Vanessa Creuzberg vom FAK (2.v.r.).  Foto: Martin Gausmann

Bad Neuenahr. Die Vorbereitungen für das Event „Typisch Kölsch“ am Samstag, 10. August, ab 16.30 Uhr im Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler laufen auf Hochtouren. Mit dabei sind die Bands De Räuber, Kasalla, Eldorado, Stadtrand, Veedel for 12 und Jeckediz. Jetzt trafen sich die Organisatoren von der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH und dem Festausschuss Karneval Bad Neuenahr-Ahrweiler 1917 e.V. (FAK) zu einem Termin vor Ort, um die letzten Details für die große Sommer-Karnevals-Party abzustimmen. Während der FAK für das Bühnenprogramm gesorgt hat und die Bands am Eventtag auch betreut, ist die Marketing GmbH für die Organisation des Events und den Ticket-Verkauf zuständig.

Gute Laune, Sommerfeeling und ein fünfstündiges Programm voller Kölner Karnevals-Größen erwartet die Fans des kölschen Lebensgefühls im Open-Air-Gürzenich im Ahrtal. Passend dazu gibt es sowohl kühles Kölsch vom Fass als auch fruchtige Blanc de Noirs und andere sommerliche Weine aus dem Ahrtal. Für allerhand leckere Speisen und Snacks sorgt ein vielfältiges Gastronomie-Angebot. Kostüme sind willkommen und erwünscht.

Los geht es um 16.30 Uhr mit den Lokalmatadoren der kölschen Musik aus dem Ahrtal: Die Band Jeckediz zündet als Eisbrecher ein Feuerwerk von beliebten Hits aus dem Rheinland zum Mitsingen, Schunkeln und Tanzen. Ab 17.30 Uhr rocken StadtRand die Bühne. Die sechs Jungs machen Musik, um gute Laune zu verbreiten, aber auch in Erinnerungen zu schwelgen, beispielweise mit Hits wie „Orjenal“ „Ahle Kess“ und „Alles för die Liebe“. Die Band Eldorado betritt um 18.30 Uhr mit Songs wie „Verlieb‘ dich nie (Thekenmädche)“, „Domstadtkind“, „Zick zo Lääve“ oder „All in“ die große Bühne im Kurpark. Sie haben sich mit ihren Top-Hits bereits in kürzester Zeit einen einen Stammplatz in allen großen karnevalistischen Formaten wie der Sessions-Eröffnung vom Heumarkt im WDR oder der „Lachenden Kölnarena“ erspielt.

Kasalla lassen es dann ab 19.45 Uhr krachen im Kurpark: Die Kölsch-Rock-Truppe sorgt seit ihrem ersten Mega-Hit „Pirate“ im Jahr 2011 jährlich für Nachschub zum Abrocken. Songs wie „Alle Jläser huh“ und „Stadt met K“, die für immer in die Annalen der kölschen Musik eingegangen sind, werden den Kurpark zum Beben bringen. Um 21 Uhr sorgt die Band „Veedel for 12“ mit ihrer Mischung aus bekannten kölschen Megahits für super Stimmung im Kurpark. Krönender Abschluss von „Typisch Kölsch“ sind die „Räuber“. Sie haben es sich nicht nehmen lassen, auf ihrer „Dreimolelf Jubiläumstour 2024“ Station im Ahrtal zu machen. Im Gepäck haben sie neben ihren unzähligen legendären Songs wie „Für die Iwigkeit“ oder „Dat es Heimat“ auch ihren neuesten Hit „Oben unten“.

Die Tickets kosten 37 Euro für Erwachsene (ermäßigt 33 Euro für Kultur- und Gästekarteninhaber sowie Schwerbehinderte 100 %) und 15 Euro für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre. Erhältlich sind die Tickets ab sofort online unter ticket.ahrtal.de oder in folgenden Vorverkaufsstellen: Tourist-Information Bad Neuenahr im Kurpark, Tourist-Information Ahrweiler am Blankartshof und Ticket- und Konzertshop Ruland in Meckenheim, Hauptstraße 75.

Magdalena Zingsheim (l.), Saskia Neumann (2v.l.) und Carola Welsch (r.) von der Marketing GmbH trafen sich mit Vanessa Creuzberg vom FAK (2.v.r.). Foto: Martin Gausmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Titelanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Titel
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#