Alle Artikel zum Thema: Bad Neuenahr

Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Die Stadtverwaltung lässt Asphaltierungs-Arbeiten durchführen

Vollsperrung in Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Aufgrund von Asphaltierungs-Arbeiten sind weitere Vollsperrungen im Rahmen der Baumaßnahme Unterstraße erforderlich. Von Donnerstag, 17., bis Dienstag, 22. Oktober, wird für Vorarbeiten, Anpassungen und der Asphaltierung der Deckschicht im Bereich zwischen Schweizer Straße und Am Johannisberg bis zur Mitte der Kreuzung Nachtigallenschlag eine Vollsperrung notwendig. Die Erreichbarkeit...

Weiterlesen

Unangenehme Bekanntschaft an der Haustüre

Bad Neuenahr: Warnung vor unseriösen Verkäufern

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bereits mehrfach haben die Ahrtal-Werke, als Stadtwerk der Bürgerinnen und Bürger von Bad Neuenahr-Ahrweiler zuletzt Meldungen von Kunden erhalten, die unangenehme Bekanntschaft mit unseriösen Haustürverkäufern gemacht haben.

Weiterlesen

Die Landgrafenbrücke in Bad Neuenahr wird gesperrt

Vollsperrung wegen Wartungsarbeiten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 19. Oktober, muss die Landgrafenbrücke zwischen 6 und 10 Uhr gesperrt werden, um erforderliche Wartungsarbeiten an den Fahrbahnübergängen durchzuführen. Die Maßnahme wird außerhalb der Hauptverkehrszeiten durchgeführt, um die Beeinträchtigung für den Bus- und Individualverkehr möglichst gering zu halten. In den Zufahrtsstraßen zur Brücke wird auf die Sperrung hingewiesen.

Weiterlesen

Vor allem in den Abendstunden frequentierten zahlreiche Besucher die Bad Neuenahrer Kirmes.  Fotos: DU
Top

Die größte Kirmes des Ahrtals verzeichnete trotz deutlicher Verkleinerung hohe Besucherzahlen

Kirmes in Bad Neuenahr: Kleiner, aber gemütlich

Bad Neuenahr. Wer am vergangenen Wochenende, vor allem während der Abendstunden, über die Bad Neuenahrer Kirmes schlenderte, stellte fest: die größte Kirmes des Ahrtals zieht noch immer zahlreiche Menschen an. Nicht nur aus dem Stadtgebiet, sondern traditionell auch aus der näheren und weiteren Umgebung. Wenn bei ideal-herbstlichen Bedingungen und entsprechender Dunkelheit die zahllosen Lichter der...

Weiterlesen

Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler verabschiedetausgeschiedene Ratsmitglieder und Ortsbeiräte mit einem Festakt

„Wenn der Staat sich einmischt, geht die Freiheit den Bach runter“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es muss schon ein besonderer Anlass sein, wenn Kreisstadt-Bürgermeister Guido Orthen sich seine Amtskette umgelegt. Und dies nicht für sich. „Ganz selten kommt sie aus der Schatulle und sieht mal Licht. Die Amtskette schmückt nicht den Träger. Die Amtskette wird zu Ehren des Gegenübers getragen“, sagte Orthen beim Festakt in der Landskroner Festhalle. Das Gegenüber waren ausgeschiedene, aktive und neue Ratsmitglieder.

Weiterlesen

Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden.

Bad Neuenahr: Schießstand stand in Flammen

Bad Neuenahr. Am 25. September 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Neuenahr um 04:47 Uhr zu einem vermeintlichen Vegetationsbrand alarmiert. Aufmerksame Bewohner hatten Rauch und Flammenschein wahrgenommen und die Einsatzkräfte informiert. Unter dem Einsatzstichwort „Vegetationsbrand Groß“ machten sich die Feuerwehr sowie die Polizei umgehend auf den Weg. Schnell konnte die Brandstelle lokalisiert werden.

Weiterlesen

Grundsteinlegung: (von links) Christian Senk, Michael Ebling, Peter Diewald, Daniela Schmitt, Jan Ritter und Martin Pilhatsch. Foto: GS
Top

Grundsteinlegung für 26,2-Millionen-Euro-Projekt im Kurpark von Bad Neuenahr

„Ein Meilenstein für den Tourismus und den Gesundheitsstandort“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Der Neubau ist ein Meilenstein sowohl für die Stadtentwicklung von Bad Neuenahr-Ahrweiler als auch für den Tourismus sowie den Gesundheitsstandort. Er steht für Fortschritt, für Aufwertung und Weiterentwicklung unseres Standortes. Wir wollen die Identität unseres Kurortes bewahren und gleichzeitig in die Zukunft überführen, Perspektiven schaffen.“ Das unterstrich Stadt-Vize Peter Diewald bei der Grundsteinlegung für die sogenannte Kurparkrandbebauung in Bad Neuenahr.

Weiterlesen

Legung des Grundsteines für die neuen Kuranlagen in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Fotos: GS
Top

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe beginnt in Bad Neuenahr-Ahrweiler ein bedeutendes Wiederaufbauprojekt: Im Kurpark sollen in den kommenden zwei Jahren neue Kuranlagen entstehen, die eine Konzerthalle, eine Stadtbibliothek und ein „Haus des Gastes“ mit Tourist-Information und Ticketshop umfassen. Mit der Grundsteinlegung am heutigen Donnerstag, 29. August fiel der Startschuss für das Bauvorhaben, das rund 26 Millionen Euro kosten soll und größtenteils vom Land gefördert wird.

Weiterlesen

Die Teile wurden fachgerecht abmontiert

Privat-Pkw als Ersatzteillager missbraucht

Bad Neuenahr. Eine Frau aus Bad Neuenahr parkte ihren VW Polo ordnungsgemäß in der Königsberger Straße, auf Höhe der Hausnummer 4. In der Nacht von Freitag, dem 23.08.2024, auf Samstag, den 24.08.2024, wurden die Spiegelgläser beider Außenspiegel fachgerecht demontiert und entwendet. Die Polizei vermutet, dass die Gläser als Ersatzteile verwendet wurden und bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich zu melden.

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

Wieder langer Stau auf der A61 bei Bad Neuenahr

Bad Neuenahr/Mendig. Auf der A61 von Koblenz in Fahrtrichtung Mönchengladbach staut es sich zurzeit zwischen der Anschlussstelle Mendig und dem Dreieck Bad Neuenahr auf einer Länge von rund 15 km. Dies meldet der ADAC. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf einen Zeitverlust von knapp einer halben Stunde einstellen. BA

Weiterlesen

Eldorado heizte am frühen Abend den Besuchern ein. Fotos: GS
Top

Mehr als 2500 Fans feiern bei „Typisch Kölsch“ im Kurpark von Bad Neuenahr

Schunkeln, springen, singen – Feiern zu kölsche Tön

Bad Neuenahr.  „Typisch Kölsch“ im Kurpark von Bad Neuenahr. Eijentlich möht mr die janz Jeschicht op Kölsch schriewe, doch dat künne mr dänne Immies net andohn. Äwwe met Hätz künne mr schriewe.

Weiterlesen

Verkehrskontrollen in Bad Neuenahr

Achtung, Blitzer

Bad Neuenahr. Für die Sicherheit im Straßenverkehr plant die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler vom 12. bis 18. August und 19. bis 25. August an den nachfolgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen:

Weiterlesen

B 266 zwischen Ehlingen und Bad Neuenahr

Sperrung wegen Mäharbeiten

Bad Neuenahr/Ehlingen. Es werden Mäh- und Reinigungsarbeiten im Verlauf der B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) durchgeführt. Die hierfür erforderlichen Arbeiten werden am Dienstag, den 13. August 24 und Mittwoch, den 14. August 24 von der Straßenmeisterei Sinzig in Zusammenarbeit mit der Autobahnmeisterei Mendig durchgeführt. Der Streckenabschnitt wird daher für die Zeit von 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr in Fahrtrichtung Bad Neuenahr voll gesperrt.

Weiterlesen

Neues zur Parkraumbewirtschaftung in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Installation neuer Parkscheinautomaten startet

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Drei Jahre nach der Ahrflut soll im Stadtgebiet die Parkraumbewirtschaftung wiederaufgenommen werden. Nach Planungen der Stadtverwaltung werden in der ersten Augusthälfte auf den Parkplätzen neue Parkscheinautomaten aufgestellt. Nach jetzigem Stand geht die Stadtverwaltung davon aus, dass die neuen Automaten ab Montag, 19. August, in Betrieb genommen werden können. Die Parkgebühren bleiben gegenüber den bekannten Preisen aus 2021 unverändert.

Weiterlesen

Jetzt gibt es ein Wimmelbuch zur Flutkatastrophe

„Hätte, hätte, Eimerkette...“

Remagen. Jeder kennt die beliebten Wimmelbücher. Ali Migutsch hat 1968 mit seinem ersten Wimmelbuch ein neues Genre geschaffen. Seither sind viele in seine Fußstapfen getreten. Denn per Wimmelbuch lassen sich faszinierend viele Entdeckungen machen.

Weiterlesen

Der LBM führt Arbeiten durch

Sperrungen im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Im Auftrag der Straßenmeisterei Sinzig werden die Fahrbahnen der Landesstraße 83 zwischen dem Kreisel Bad Neuenahr und Königsfeld sowie der Bundesstraße 257 zwischen Altenahr und Kalenborn instandgesetzt.

Weiterlesen

„Wir bauen eine Brücke der Erinnerung“ – Bürgermeister Guido Orthen gedachte in seiner Gedenkansprache den Menschen, die bei der Flutkatstrophe ihr Leben verloren. Fotos:
Top

Der Kurpark von Bad Neuenahr-Ahrweiler war auch am dritten Jahrestag der Flutkatstrophe Schauplatz der Gedenkveranstaltung

„Wir bauen eine Brücke zu den Menschen, die wir verloren haben“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Flutkatastrophe im Ahrtal jährt sich in diesen Tagen zum dritten Mal. Eine tiefe Zäsur und ein Ereignis, das sich tief ins kollektive Bewusstsein der Menschen eingebrannt hat. An vielen Ahr-Orten gedachte man daher vor allem der 135 Menschen, die in den Fluten ihr Leben verloren. In der Kreisstadt war erneut der Kurpark Schauplatz der Gedenkveranstaltung, wo sich zu einem...

Weiterlesen