Allgemeine Berichte | 07.06.2023

Bald stehen Ahrathon, Tour de Ahrtal und Eifel Hero Run an

Laufen, Radfahren, Schwimmen: Im Ahrtal wird es sportlich

Diese kostümierten Teilnehmer haben großen Spaß beim Ahrathon. Foto: Achim Meurer

Kreis Ahrweiler. Das Ahrtal wird im Juni und Juli zur Outdoor-Arena für begeisternde sportliche Events. Ob Laufen, Nordic-Walking, Radfahren oder Schwimmen – hier finden Sportbegeisterte und Freizeitsportler aller Generationen zahlreiche Möglichkeiten, inmitten einer einmaligen Landschaft auf Touren zu kommen. Zuschauer und Besucher sind ebenfalls herzlich willkommen.

Der Ahrathon am Samstag, 17. Juni, ist ein Landschaftslauf mit Erlebnischarakter. Die Teilnehmer laufen, gerne auch kostümiert, von Winzer zu Winzer und erhalten dort neben der üblichen Läuferverpflegung auch ein Glas Wein der jeweiligen Weinbergslage und ein Gourmethäppchen zum Verkosten. Es werden die Strecken Marathon, Halbmarathon, 10 km, 5 km, 5 km Firmen- und Schullauf, Schüler 1 km und Nordic Walking 21,1 km und 10 km zum Start angeboten. An den Verpflegungsständen gibt es auch musikalische Darbietungen für ein geselliges und ausgelassenes Miteinander. Im Start- und Zielbereich erwartet Zuschauer und Besucher ein großes Sport- und Familienfest mit Hüpfburg, Kletterparcours und Spielmobil. Zum Abschluss lädt das Festival „Rock und Wein“ zu sechs Stunden Live-Musik mit Wein-Genuss am Abend ein.

Die beliebte Radveranstaltung Tour de Ahrtal nimmt am Sonntag, 18. Juni, wieder Fahrt auf. Das Highlight der gesperrten Straßen können Radker in diesem Jahr wieder komplett von Blankenheim bis Dümpelfeld genießen. Ab Blankenheim wird die B258 bis Müsch und im weiteren Verlauf die L73 bis Dümpelfeld gesperrt. Anschließend kann auf den Ahr-Radweg gewechselt werden, der bis Ahrbrück befahrbar ist. Der Aktionspunkt in Ahrbrück bildet in diesem Jahr den Abschluss der Strecke. Ab Ahrdorf können Radler zudem der Kalkeifel-Radweg in Richtung Hillesheim erkundet werden, wo im Museumsbahnhof Ahütte ein Aktionspunkt auf die Besucher wartet. Aktionspunkte unterwegs auf der Strecke zwischen Blankenheim, Hillesheim, Müsch und Ahrbrück laden zwischen 10 und 18 Uhr zu Pausen ein, bieten Verpflegung, Unterhaltung, Mitmachaktionen und Pannenservice. An allen Anlaufstellen sind Startkarten für das Gewinnspiel erhältlich, mit denen entlang der Strecke Stempel gesammelt werden können.

Wer eine besondere sportliche Herausforderung in mehreren Disziplinen sucht, ist beim Eifel Hero Triathlon am Samstag, 24. Juni, am Freilinger See bei Blankenheim genau richtig. Die Teilnehmer dürfen sich auf beste Wasserqualität im Freilinger See, eine anspruchsvolle Radstrecke mit vielen Kurven und Höhenmetern sowie einen Lauf in schöner Natur freuen. Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 15 Jahren haben die Möglichkeit, am Eifel Hero Swim and Run teilzunehmen.

Infos unter ahrtal.de/top-events.

Pressemitteilung

Ahrtal-Tourismus

Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

Die Tour de Ahrtal ist das Highlight der gesperrten Straßen.  Foto: Sebastian Schulte

Die Tour de Ahrtal ist das Highlight der gesperrten Straßen. Foto: Sebastian Schulte

Diese kostümierten Teilnehmer haben großen Spaß beim Ahrathon. Foto: Achim Meurer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Titelanzeige KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbst-PR-Special
Skoda
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Image-Anzeige neu
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Werbeplan 2025
Martinsmarkt der regionalen Genüsse