Diese kostümierten Teilnehmer haben großen Spaß beim Ahrathon. Foto: Achim Meurer

Am 07.06.2023

Allgemeine Berichte

Bald stehen Ahrathon, Tour de Ahrtal und Eifel Hero Run an

Laufen, Radfahren, Schwimmen: Im Ahrtal wird es sportlich

Kreis Ahrweiler. Das Ahrtal wird im Juni und Juli zur Outdoor-Arena für begeisternde sportliche Events. Ob Laufen, Nordic-Walking, Radfahren oder Schwimmen – hier finden Sportbegeisterte und Freizeitsportler aller Generationen zahlreiche Möglichkeiten, inmitten einer einmaligen Landschaft auf Touren zu kommen. Zuschauer und Besucher sind ebenfalls herzlich willkommen.

Der Ahrathon am Samstag, 17. Juni, ist ein Landschaftslauf mit Erlebnischarakter. Die Teilnehmer laufen, gerne auch kostümiert, von Winzer zu Winzer und erhalten dort neben der üblichen Läuferverpflegung auch ein Glas Wein der jeweiligen Weinbergslage und ein Gourmethäppchen zum Verkosten. Es werden die Strecken Marathon, Halbmarathon, 10 km, 5 km, 5 km Firmen- und Schullauf, Schüler 1 km und Nordic Walking 21,1 km und 10 km zum Start angeboten. An den Verpflegungsständen gibt es auch musikalische Darbietungen für ein geselliges und ausgelassenes Miteinander. Im Start- und Zielbereich erwartet Zuschauer und Besucher ein großes Sport- und Familienfest mit Hüpfburg, Kletterparcours und Spielmobil. Zum Abschluss lädt das Festival „Rock und Wein“ zu sechs Stunden Live-Musik mit Wein-Genuss am Abend ein.

Die beliebte Radveranstaltung Tour de Ahrtal nimmt am Sonntag, 18. Juni, wieder Fahrt auf. Das Highlight der gesperrten Straßen können Radker in diesem Jahr wieder komplett von Blankenheim bis Dümpelfeld genießen. Ab Blankenheim wird die B258 bis Müsch und im weiteren Verlauf die L73 bis Dümpelfeld gesperrt. Anschließend kann auf den Ahr-Radweg gewechselt werden, der bis Ahrbrück befahrbar ist. Der Aktionspunkt in Ahrbrück bildet in diesem Jahr den Abschluss der Strecke. Ab Ahrdorf können Radler zudem der Kalkeifel-Radweg in Richtung Hillesheim erkundet werden, wo im Museumsbahnhof Ahütte ein Aktionspunkt auf die Besucher wartet. Aktionspunkte unterwegs auf der Strecke zwischen Blankenheim, Hillesheim, Müsch und Ahrbrück laden zwischen 10 und 18 Uhr zu Pausen ein, bieten Verpflegung, Unterhaltung, Mitmachaktionen und Pannenservice. An allen Anlaufstellen sind Startkarten für das Gewinnspiel erhältlich, mit denen entlang der Strecke Stempel gesammelt werden können.

Wer eine besondere sportliche Herausforderung in mehreren Disziplinen sucht, ist beim Eifel Hero Triathlon am Samstag, 24. Juni, am Freilinger See bei Blankenheim genau richtig. Die Teilnehmer dürfen sich auf beste Wasserqualität im Freilinger See, eine anspruchsvolle Radstrecke mit vielen Kurven und Höhenmetern sowie einen Lauf in schöner Natur freuen. Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 15 Jahren haben die Möglichkeit, am Eifel Hero Swim and Run teilzunehmen.

Infos unter ahrtal.de/top-events.

Pressemitteilung

Ahrtal-Tourismus

Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.

Die Tour de Ahrtal ist das Highlight der gesperrten Straßen.  Foto: Sebastian Schulte

Die Tour de Ahrtal ist das Highlight der gesperrten Straßen. Foto: Sebastian Schulte

Diese kostümierten Teilnehmer haben großen Spaß beim Ahrathon. Foto: Achim Meurer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Skoda 130 Jahre Paket