Allgemeine Berichte | 25.04.2025

Leutesdorfer Dorfmuseum: Erfolgreiche Jahreshauptversammlung

Leutesdorf. In der Woche nach Ostern hatte der Verein Leutesdorfer Dorfmuseum e.V. zur jährlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Der erste Vorsitzende Kurt Schröder konnte 19 Mitglieder*innen begrüßen. Nach dem gemeinsamen Totengedenken blickte Geschäftsführerin Ellen Schimikowski anhand der Chronik und durch eine PowerPoint Präsentation unterstützt auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Der Bericht begann bei der Jahreshauptversammlung 2024, gefolgt von den Sonderausstellungen und Sonderpräsentationen sowie Arbeitseinsätze, Archivarbeit und Besuchergruppen. Im Jahr 2024 kamen 894 Besucher ins Museum. Der Verein zählt zum heutigen Datum 105 Mitglieder.

Dann legte Kassierer Erich Schneider der Versammlung die positive Entwicklung des Vereinsvermögens dar. Kassenprüfer Joachim Schimikowski bescheinigte eine ausgezeichnete Kassenführung und bat um Entlastung des Vorstandes für das abgelaufene Vereinsjahr, die einstimmig bei Enthaltung der Betroffenen, durch die Versammlung erteilt wurde. Die Wahlen zu den anstehenden Vorstandsposten ergaben folgendes Ergebnis:

Geschäftsführerin: Ellen Schimikowski, Wiederwahl für 2 Jahre, 2. Vorsitzender: Peter Meffert, Wiederwahl für 2 Jahre, Beisitzer: John Albinus, Ina Buchter und Manfred Maur, jeweils Wiederwahl für 2 Jahre. Als Kassenprüfer werden im kommenden Jahr Friedel Schneider und Gerd Mertesacker fungieren.

Anschließend berichtete Kurt Schröder über die geplanten Aktionen 2025: - 9. Mai Arbeitseinsatz im und rund um das Museum, - 18. Mai Tag der offenen Tür mit Bewirtung 14-18 Uhr & Eröffnung der Sonderausstellung „375 Jahre Schützen Leutesdorf“, - 4. Juni Bildershow im Leyscher Hof 19 Uhr im Rahmen des 7. Kultursommers, - 7. November 19 Uhr Vortrag Kurt Schröder Gemeindezentrum, - ab Mitte November bis Weihnachtsmarkt: Sonderausstellung zum Thema Schule & Schulklassen. Unter Punkt Sonstiges wurden der Versammlung neu erhaltene Exponate gezeigt und erläutert. Zum Abschluss dankte Kurt Schröder allen Anwesenden für ihr Kommen und ihre Unterstützung im Vereinsjahr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Daueranzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Anzeige Herzseminar
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Am Montag, 10. November öffnet das Lahnsteiner Jugendkulturzentrum (JUKZ) von 17.00 bis 20.00 Uhr wieder seine Türen für das Repair Café. Im gemütlichen Ambiente des JUKZ-Cafés versammeln sich engagierte Ehrenamtliche mit umfassenden Kenntnissen in der Reparatur von Elektrokleingeräten, um alten Geräten neues Leben einzuhauchen. Damit bietet es eine wertvolle Alternative zur Wegwerfgesellschaft und setzt auf Nachhaltigkeit.

Weiterlesen

Neuwied. Am Freitag, den 21. November, sowie am Samstag, den 22. November, wird aufgrund einer Drückjagd empfohlen, den FriedWald Neuwied-Monrepos zu meiden. Dies teilten die Servicebetriebe Neuwied nach einer Information des Fürstlich Wiedischen Forstamts mit.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#