Allgemeine Berichte | 19.02.2016

Am 28. April findet bundesweit der Girls‘ Day statt - Agentur für Arbeit Neuwied geht mit großem Programm an den Start

Mädchen erobern den Arbeitsmarkt

Neuwied. An kaum einem anderen Tag im Jahr ist die Neuwieder Arbeitsagentur so gefragt. Rund 300 Schülerinnen erwarten die Organisatorinnen von Stadt, Landkreis, Jobcenter und Arbeitsagentur auch beim diesjährigen Girls‘ Day am 28. April. Wie immer geht es beim größten Angebot zum Mädchenzukunftstag im Landkreis Neuwied vor allem darum, den Mädchen einen Eindruck davon zu vermitteln, wie vielfältig die Möglichkeiten des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes auch und gerade für junge Frauen sind – und wie viele Talente in ihnen schlummern, von denen sie oft gar nichts wissen.

In der Schule haben sie die Nase vorn, glänzen mit guten Noten, Phantasie und Kreativität. Wenn es um die Suche nach einem Ausbildungsplatz geht, setzen Mädchenjedoch noch immer viel zu oft auf vermeintlich Bewährtes und liebäugeln mit Berufen wie Friseurin, Arzthelferin oder Verkäuferin.

„Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern mit einer großen Veranstaltung und tollen Angeboten dabei sind“, erklärt Wiebke Birk-Engel, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Neuwieder Arbeitsagentur. „Neben zahlreichen Angeboten werden wir auch wieder einen Berufsparcours anbieten, bei dem handwerkliches Geschick und mathematisches Verständnis getestet werden können.“

Außerdem warten natürlich viele Arbeitgeber auf die Besucherinnen, um verschiedene Berufsbilder vorzustellen – oft ganz praktisch und überaus anschaulich. Unter anderem können sich Mädchen über Berufe aus dem Handwerk und der Zukunftsbranche Gesundheit informieren.

Auch Aussteller aus dem Labor- und Forschungsbereich sowie Feuerwehr, DRK, Polizei, Bundeswehr und Handwerkskammer Koblenz sind mit an Bord.

Besonderes Highlight ist in diesem Jahr der große Truck des Biotechnikums. Die mobile Informations- und Bildungskampagne „BIOTechnikum. Leben erforschen- Zukunft gestalten“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wird mit ihrer mobilen Erlebniswelt, einem 17 Meter langen Truck auf dem Außengeländeder Arbeitsagentur stehen. Auf zwei Stockwerken mit insgesamt rund 100 Quadratmetern Fläche können die Mädchen hier die Themenvielfalt der Biotechnologie kennenlernen und sich über die zahlreichen Ausbildungs-, Studien- und Berufsmöglichkeiten in diesem faszinierenden Technologiefeld informieren.

Professionelle Bewerbungsfotos und Bewerbungsmuster können von den Besucherinnen digital mitgenommen werden. Ein Flugsimulator und ein Berufe-Quiz mit attraktiven Gewinnmöglichkeiten runden das Angebot an diesem Aktionstag ab.

Der Aktionstag findet am 28. April von 9.30 bis 13 Uhr in und um die Neuwieder Arbeitsagentur in der Julius-Remy Straße statt und wird gemeinsam von der Neuwieder Arbeitsagentur, dem Landkreis, der Stadt Neuwied und dem Jobcenter des Landkreises organisiert und durchgeführt. Weitere Informationen gibt es unter www.girls-day.de im Internet oder bei Wiebke Birk-Engel, Tel. (0 26 31) 89 15 60 – dort können sich die interessierten Schulen sowie die Mädchen auch direkt anmelden. Pressemitteilung

Agentur für Arbeit Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025