Allgemeine Berichte | 12.09.2025

Ausstellung von Andrea Pröls im Kunstcafé Willscheid eröffnet

Malerei und Skulptur bei den Offenen Ateliers in Dattenberg

Dattenberg. Im Kunstcafé Willscheid in Dattenberg sind derzeit Werke der Malerin und Grafikerin Andrea Pröls zu sehen. Die Künstlerin, die aus Dattenberg stammt, studierte Freie Kunst an der Gesamthochschule-Universität Kassel sowie an der Glasgow School of Art. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bildhauer Josef Markus Pröls, betreibt sie ein Atelier in Dattenberg gegenüber dem Kunstcafé. Ihre Arbeiten wurden bereits in zahlreichen Museen und Galerien ausgestellt.

In der aktuellen Ausstellung im Kunstcafé präsentiert Andrea Pröls 24 Gemälde und Zeichnungen. Neben Portraits und figürlichen Arbeiten bilden vor allem Landschaften von den Rheinhöhen bei Linz, die der Künstlerin seit ihrer Kindheit vertraut sind, den Schwerpunkt ihrer stimmungsvollen Bilder.

Im Rahmen der Veranstaltung „Offene Ateliers Rheinland-Pfalz 2025“ beteiligen sich Andrea Pröls und ihr Mann gemeinsam. Während im Kunstcafé die Werke von Andrea Pröls ausgestellt sind, können im gegenüberliegenden Atelier die Skulpturen von Josef Markus Pröls betrachtet werden.

Offene Ateliers: Atelier Andrea und Josef Markus Pröls, Hauptstr. 38, 53547 Dattenberg; Samstag, 20.09. und Sonntag, 21.09.2025, jeweils 14.00 - 18.00 Uhr; Samstag, 27.09. und Sonntag, 28.09.2025, jeweils 14.00 - 18.00 Uhr.

Zusatzprogramm: Kunstcafé Willscheid, Marktplatz 3, 53547 Dattenberg; Sonntag, 21.09.2025, 14.00 - 17.00 Uhr; Sonntag, 28.09.2025, 14.00 - 17.00 Uhr.

Die Eröffnung mit Begrüßung findet am Sonntag, 21.09.2025, um 13.30 Uhr im Kunstcafé statt.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Empfohlene Artikel

Remagen. In Deutschland sind Kinderrechte seit über 30 Jahren fest in der Gesetzgebung verankert – doch oft wissen viele Kinder und Jugendliche nicht genau, welche Rechte sie haben. Kinderrechte sind der Schlüssel zu einer respektvollen und fairen Welt für Kinder und Jugendliche. Sie geben Kindern und Jugendlichen nicht nur das Recht auf Schutz und Fürsorge, sondern auch die Macht, ihre Meinung zu sagen und mitzubestimmen.

Weiterlesen

Dattenberg. Im Kunstcafé Willscheid in Dattenberg sind derzeit Werke der Malerin und Grafikerin Andrea Pröls zu sehen. Die Künstlerin, die aus Dattenberg stammt, studierte Freie Kunst an der Gesamthochschule-Universität Kassel sowie an der Glasgow School of Art. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bildhauer Josef Markus Pröls, betreibt sie ein Atelier in Dattenberg gegenüber dem Kunstcafé. Ihre Arbeiten wurden bereits in zahlreichen Museen und Galerien ausgestellt.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 22. bis 28. September 2025 werden im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Geplant sind diese an mehreren Stellen: In Remagen selbst sind Kontrollen in der Seelenstraße, Am Güterbahnhof sowie in der Goethestraße vorgesehen. In Kripp wird in der Voßstraße und der Neustraße gemessen, während in Oberwinter Kontrollen am Rheinhöhenweg und Am Yachthafen stattfinden sollen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lahnstein. Sommerliche Leichtigkeit zum Feierabend: Der „Lahnsteiner Treff im Hof“ lädt regelmäßig zu entspannten Stunden auf dem Theaterhof ein. Zu jedem Termin verwandelt sich der Hof des Theaters ab 18 Uhr zu einem Treffpunkt für alle, die den Arbeitstag entspannt ausklingen lassen möchten.

Weiterlesen

Neuwied beteiligt sich an der „Fairen Woche“ 2025

Fair handeln, Vielfalt erleben

Neuwied. Bundesweit steht vom 12. bis 26. September die „Faire Woche“ an: Unter dem Motto „Fair handeln. Vielfalt erleben.“ laden Weltläden, Schulen und Initiativen dazu ein, mehr über nachhaltig produzierte Produkte zu erfahren. In Neuwied beteiligen sich die Fairtrade-Steuerungsgruppen von Stadt und Kreis Neuwied an der Aktionswoche. Gleich mehrere Veranstaltungen laden dazu ein, das Thema aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln kennenzulernen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Drei Tage feiern und genießen

Remagen. Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Remagen wieder zum traditionellen Weinfest auf dem Marktplatz ein. Drei Tage lang erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm aus Musik, Tanz und gelebter Weinkultur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kooperation Klangwelle 2025