Allgemeine Berichte | 14.02.2025

Mayen startet in das Veranstaltungsjahr 2025

Mayen. Das neue Jahr hat begonnen und damit wird in Mayen der Startschuss gegeben für ein neues Veranstaltungsjahr. Eine Vielzahl an abwechslungsreichen Events steht auf dem Programm - regionale Highlights von der Großveranstaltung bis zur kurzweiligen Unterhaltung - alle Altersgruppen und Interessen kommen auf ihre Kosten.

Frühling - der Markt blüht auf

Mit der Natur blüht auch im Frühjahr der Mayener Marktplatz auf. Der Frühlingsmarkt stellt mit seinen Attraktionen, dem bunten Kinderprogramm und dem verkaufsoffenen Sonntag das erste Highlight im Marktkalender dar.

Ebenfalls auf dem Marktplatz folgen in diesem Frühjahr die beliebte Mayener Autoschau und erstmals eine Foodtruckmeile.

Sommer - Theater undMusik Sommerzeit istKulturzeit in Mayen!

Die Burgfestspiele starten ab 1. Juni mit der ersten Premiere ihrer sechs Eigenproduktionen. Zudem können sich alle Zuschauenden über zahlreiche Extras freuen.

Ebenfalls im Juni startet mit den „Summer Beats“ eine Live-Musikreihe mit wöchentlich wechselnden Acts.

Der Auftritt der Big Band der Bundeswehr ergänzt diesen musikalisch geprägten Sommer.

Herbst - die Zeit derGroßveranstaltungen

Mit dem Stein- und Burgfest im September und dem Lukasmarkt im Oktober, fallen die beiden größten Veranstaltungen, die Mayen zu bieten hat, in den Herbst. Beim Stein- und Burgfest stehen das Handwerk und die Zünfte im Vordergrund. Der Handwerker- und Bauernmarkt bietet historisches Flair und allen Interessierten traditionsreiche Unterhaltung.

Der Lukasmarkt, das größte Fest im nördlichen Rheinland-Pfalz feiert in diesem Jahr sein 620. Jubiläum und verspricht dabei wieder viele altbekannte Attraktionen, aber auch neue und besondere Highlights.

Winter - es wird besinnlich

Zum Jahresausklang richtet sich alles dem frohen Fest entgegen. Ab Ende November erleuchtet der Mayener Weihnachtszauber den Marktplatz und auch die restliche Innenstadt wird in besinnlichen Lichterglanz getaucht. Neben dem Christmas Shopping warten in dieser Zeit noch viele weitere Angebote und Programmpunkte auf die Besucherinnen und Besucher.

Neben den genannten Veranstaltungshighlights in der Innenstadt gibt es in Mayen noch viele weitere Unterhaltungspunkte, beispielsweise im Eifelmuseum. Die beliebte Reihe „Museum zum Feierabend“ wird in diesem Jahr fortgesetzt, der internationale Museumstag bietet ein besonderes Programm oder Klassik in Mayen mit einem Ohrenschmaus für alle Musikbegeisterten.

Weitere Informationen zum Veranstaltungsjahr in Mayen unter www.mayen.de/veranstaltungskalender.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Kombi"
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Image Anzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November