Allgemeine Berichte | 30.08.2021

Wolfgang Niedecken in Schloss Engers

Mehr als 30.000 Euro erspielt

Wolfgang Niedecken (re.) und Mike Herting erspielten mehr als 30.000 Euro für die Flutopferhilfe.Foto: Schloss Engers

Neuwied-Engers. Das Benefizkonzert von Wolfgang Niedecken auf dem Schlosshof in Neuwied-Engers war ein voller Erfolg. Eine Spendensumme von mehr als 30.000 Euro kam zusammen, durch den Ticketverkauf an rund 600 Zuhörerinnen und Zuhörer, durch spontane Spenden aus dem Publikum und weitere Spenden von Institutionen und Privatpersonen zu Gunsten der Flutopfer. Ermöglicht haben den Auftritt viele Kooperationspartner: die Villa Musica Rheinland-Pfalz als Hausherrin in Schloss Engers, der Kultursommer Rheinland-Pfalz, der die Technik-Kosten übernahm, SWR1, die Stadt Neuwied und das Kulturministerium.

Wolfgang Niedecken hatte kurz vor dem Start seiner Bob Dylan-Tournee die Bilder aus dem verwüsteten Ahrtal im Fernsehen gesehen: „Das ist so unfassbar. Da kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen,“ sagte er im SWR-Interview. Mit seinem Bob Dylan-Programm kam Niedecken in den Schlosshof Engers und setzte im Duo mit Mike Herting ein Zeichen für Solidarität und politisches Umdenken.

Innenminister Roger Lewentz begrüßte im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und fand die rechten Worte für die Katastrophe in der Eifel und an der Ahr. Er legte eine Schweigeminute für die Opfer ein. Alexander Hülshoff, der Künstlerische Direktor der Villa Musica, spielte bewegende Cellotöne zu einem Dylan-Song. Das Publikum war begeistert von dem 150-Minuten-Abend.

Pressemitteilung

Schloss Engers

Wolfgang Niedecken (re.) und Mike Herting erspielten mehr als 30.000 Euro für die Flutopferhilfe.Foto: Schloss Engers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Sattelzugfahrer kümmerte sich nicht um den Schaden

31.10.: Unfall bei Nickenich: Lkw verliert Ladung

Nickenich. Am 31.10.2025 gegen 15:00 Uhr ereignete sich auf der L116, kurz vor dem Ortseingang Nickenich, ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. In einer Linkskurve fiel von der Ladefläche eines entgegenkommenden hellblauen Sattelzugs ein Stein, der den Pkw traf und dabei erheblichen Sachschaden verursachte. Der Lkw setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten oder sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Innovatives aus der VG Weißenthurm
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Stellenanzeige