Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not

Mit Herz und Schuhkarton

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not. Foto: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Seit 2021 unterstützt Uwe Fink, der in der Weißenthurmer Außenstelle der Realschule plus tätig ist, die internationale Hilfsaktion unter dem Dach von „Operation Christmas Child“.

Die Idee: In einen weihnachtlich gestalteten Schuhkarton werden neue, kleine Geschenke für ein hilfsbedürftiges Kind gepackt.

„Das können Spielzeug, Kleidung, Schul- oder Hygieneartikel sein, aber keine Süßigkeiten, weil die Einfuhr von Lebensmitteln in vielen Ländern verboten ist“, erklärt Fink. Weltweit erreicht die Aktion der Samaritan´s Purse – Die barmherzigen Samariter jährlich nach eigenen Angaben Millionen Kinder. Unter dem diesjährigen Motto „It´s all about Jesus“ bekommen die Mädchen und Jungen nicht nur liebevoll zusammengestellte Päckchen, sondern auch die hoffnungsvolle Botschaft, dass Gott sie liebt. „Es ist eine Geste, die Hoffnung und Freude in die Herzen vieler Kinder bringt“, sagt Uwe Fink, dessen Engagement in den vergangenen Jahren großen Anklang fand. Viele prall gefüllte Päckchen aus der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm machten sich auf den Weg und sorgten dafür, dass Kinder, die in schwierigen Verhältnissen leben, zu Weihnachten Geschenke von Herzen bekamen.

Wer sich an Weihnachten im Schuhkarton beteiligen möchte, kann sein Päckchen ab sofort montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr bei Uwe Fink in der Realschule plus an der Römervilla, Kirchstraße 3 in 56575 Weißenthurm abgeben. Telefonisch ist er unter 0176 / 41317408 erreichbar. Die Geschenkkartons können auch am Empfang im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm zu den üblichen Öffnungszeiten abgegeben werden. Die Sammelaktion endet am 17. November 2025.

Nähere Informationen zu der Aktion, Hinweise und Tipps zum Inhalt und zum Packen der Schuhkartons und zu weiteren Abgabestellen gibt es auf der Internetseite www.die-samariter.org.

Pressemitteilung VG Weißenthurm

Weitere Themen

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not. Foto: VG Weißenthurm / Katharina Demleitner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Weißenthurm. Die Stadt Weißenthurm sucht auch in diesem Jahr wieder Weihnachtsbäume für die Dekoration des Weihnachtsmarktes und des Ortsbildes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Mann bezahlte mehrere tausend Euro an die angeblich im Auslandseinsatz befindliche Frau

Senior von falscher Soldatin betrogen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Cochem

Lebensretter im Gemeindehaus: Der neue AED

Cochem. Die Evangelische Kirchengemeinde Cochem lädt am Dienstag, 18. November 2025, um 19 Uhr, zur Vorstellung und Erklärung des neuen Automatisierten Externen Defibrillators (AED) ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür