Allgemeine Berichte | 05.07.2024

Probenwochenende des Musikzuges des Stadtsoldatencorps Rut-Wiess Linz

Mit Musik geht alles besser

In den alten Festungsgemäuern verbrachte man ein paar schöne Tage, an denen zusammen musiziert und geprobt wurde.  Foto: privat

Linz. Getreu dem Motto: „Nach der Session, ist vor der Session!“ startete der Musikzug des Stadtsoldatencorps Rut-Wiess aus Linz zu einem gemeinsamen Probenwochenende. Dazu hatte man sich in der Jugendherberge auf der Festung Ehrenbreitstein, oberhalb des Deutschen Ecks in Koblenz eingemietet. In den alten Festungsgemäuern verbrachte man ein paar schöne Tage, an denen zusammen musiziert und geprobt wurde, aber an denen auch der gemeinsame Spaß im Vordergrund stand.

„Nach unserem intensiven Jubiläum in diesem Jahr sind wir jetzt wieder mitten in den Vorbereitungen für die neue Karnevalssession!“, so Tambourmajor Markus Mollberg. „Hier über dem Rhein sammeln wir Ideen für das neue Bühnenprogramm, binden unsere neuen Musiker und Musikerinnen in den Musikzug ein und stärken unsere Gemeinschaft.“ Nachdem die Besucher der Festung mit kölschen Liedern unterhalten wurden, erkundete man zusammen die weitläufige Anlage, besuchte die aktuelle Ausstellung rund um den regionalen Fußball und verausgabte sich am Kicker. Als es dann sonntags wieder nach Hause ging, war man sich einig: „Das machen wir wieder!“.

Wer ebenfalls Lust zu musizieren hat, findet mehr Infos im Internet unter www.stadtsoldaten-linz.de.

In den alten Festungsgemäuern verbrachte man ein paar schöne Tage, an denen zusammen musiziert und geprobt wurde. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Daueranzeige
Daueranzeige
Innovatives rund um Andernach
Monatliche Anzeige
Sekretariatskraft
Innovatives rund um Andernach
Stellenanzeige Azubisuche
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Anzeige Kundendienst
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Martinsmarkt in Adendorf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Karnevalsauftakt in MK
Image Anzeige neu
Musikalische Weinprobe
Gutscheine
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#