Allgemeine Berichte | 30.08.2024

Mit dem Eifelverein Andernach in der sommerlichen Eifel

Der Eifelverein Andernach in Virneburg, Quelle: Eifelverein Andernach

Andernach. Virneburg ist ein idyllisch gelegener Ort im Tal des Nitzbaches. Er wird überragt von der gleichnamigen Burgruine, dem Stammsitz der Grafen von Virneburg. Bei bestem Sommerwetter wollten die Teilnehmer der Wanderung nun diesen hübsch gelegenen Eifelort umrunden und anschließend auch die Burg erkunden. Die Strecke führte meist durch schattenspendenden Wald, und so war von den hohen Temperaturen kaum etwas zu spüren. Der Weg ging auch über freie Hochflächen mit fantastischen Panoramablicken, aber dank eines leichten Windes war die Hitze des Tages erträglich. So kam man auch durch die herrliche Landschaft der Blumenrather Heide, ein Schutzgebiet mit der für die Eifel typischen Wacholderheide.

An der Schutzhütte Virneburg fand die ausgiebige Mittagspause statt, und ausgeruht konnte die Wanderung auf einem schmalen Bergpfad fortgesetzt werden. Auf wieder breiteren Waldwegen ging es dann allmählich hinunter ins Nitzbachtal. Zum Schluss erklommen alle auf sehr steilem Pfad die Anhöhe mit den Resten der aus dem 13. Jahrhundert stammenden Burg. Nach dieser letzten Herausforderung freuten sich alle auf die anschließende Einkehr in dem gemütlichen Restaurant „Zur Burg“, wo die Wanderer den erlebnisreichen Tag bei kühlen Getränken und einem leckeren Essen gemütlich ausklingen ließen. Die Wanderführerinnen, Gisela Gingele und Dagmar Müller, hatten diese Wanderung perfekt organisiert und zu einem guten Abschluss gebracht.

Der Eifelverein Andernach in Virneburg, Quelle: Eifelverein Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Sponsorenanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Sinzig. Die Mosaikstadt Sinzig wächst weiter. Unter dem Motto „Mosaik verbindet“ haben Kinder aus Sinzig und Bewohner der Lebenshilfe drei weitere graue Basaltquader eingangs der Renngasse in zauberhafte Kunstwerke aus bunten Mosaiksteinen verwandelt. Unterstützt wird dieses Projekt des Bürgerforums Sinzig wie bereits im vergangenen Jahr vom europäischen Leader-Programm, das zur Förderung und Weiterentwicklung ländlicher Räume aufgelegt wurde.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler/ Trier. Die Binsenweisheit „Wenn Engel reisen...“ traf auf die 15 Pilgerschwestern und –brüder schon mal nicht zu. Auf ihren täglichen Wanderrouten rund um Trier und entlang von Mosel und Saar, durch das Luxemburger Land oder rund um die Stadt begleiteten sie zumeist ausdauernde Schauern und erste Herbstwinde. Der Stimmung, der Besinnung und einem lebendigen Austausch tat das keinen Abbruch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zufriedene Gäste und zufriedene Veranstalter

XXL Halloween Party in Ahrweiler: Ausverkauft, friedlich und legendär

Ahrweiler. Bad Neuenahr-Ahrweiler bebt! Die XXL Halloween Party 2025 im Helmut-Gies-Bürgerzentrum hat alle Erwartungen gesprengt. Restlos ausverkauft, volle Tanzfläche, ausgelassene Stimmung – und das ohne einen einzigen Zwischenfall. Eine Nacht, die das Ahrtal so schnell nicht vergessen wird.

Weiterlesen

Komitee für den Veilchendienstagszug Mendig 1959 e.V.

Feierliche Proklamation von Prinz Alexander I.

Mendig. Am Samstag, dem 15. November 2025, wird um 15.11 Uhr auf der Freitreppe der Ratsstube eine feierliche Proklamation zu Ehren von Prinz Alexander I. und seinem Hofstaat stattfinden. Prinz Alexander I., Stolzer Gardist mit Herzblut und Pfiff, steht im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Die Proklamation markiert den Beginn einer aufregenden neuen Session, zu der alle herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
First Friday Anzeige September
Image-Anzeige neu
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Goldener Werbeherbst