86. Marktmusik zum Abendläuten
Musik für Querflöte und Orgel aus verschiedenen Epochen
Bendorf. Am Freitag, 7. März 25 um 19 Uhr laden die Flötistin Cornelia Plath und der Organist Roland Dinspel in die Pfarrkirche St. Medard in Bendorf zu einem Konzert ein, das die klanglichen Schätze der Querflöte und Orgel in den Mittelpunkt stellt.
Das Programm umfasst Werke verschiedener Epochen von Komponisten wie Mendelssohn Bartholdy, Bach oder Fauré. Die Kombination dieser beiden Instrumente, entfaltet eine besondere Harmonie und verleiht dem Kirchenraum eine eindrucksvolle Klangfülle.
Viele der dargebotenen Werke wurden ursprünglich für Orchester oder Klavier und Flöte komponiert, doch lassen sie sich hervorragend auf die Orgel übertragen. Besonders die Adaptionen von Kompositionen, die im Original für Stimme und Orchester gedacht waren regen zur besinnlichen Reflexion an. Ein besonderes Highlight des Abends ist das Werk „Vocalise“ von Sergei Rachmaninoff. In der Interpretation mit Flöte entfaltet sich eine schwebende, meditative Klangwelt, die das Publikum in ihren Bann ziehen wird. Ebenso berührend ist das bekannte „Siciliano“ aus der Flötensonate BWV 1031 von Johann Sebastian Bach. Mit seinem wiegenden Rhythmus und der fließenden Melodie füllt es den Raum mit einer beruhigenden, barocken Eleganz.
Die Marktmusik zum Abendläuten ist ein fester Bestandteil der musikalischen Kultur in Bendorf und bietet Musikliebhabern regelmäßig die Möglichkeit, in stimmungsvoller Atmosphäre hochkarätige Musik zu erleben. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden zur Unterstützung der Konzertreihe sind herzlich willkommen.
