Stadtsoldaten feiern Meckenheimer Kirmes

Musikzug begeistert mit tollen Tönen

Musikzug begeistert
mit tollen Tönen

Christoph Ahlemeyer am Taktstock sorgte für die richtigen Töne beim Konzert der Stadtsoldaten. Foto: -StF-

06.07.2016 - 09:31

Meckenheim. Eine richtige Kirmes gibt es in Meckenheim schon seit vielen Jahren nicht mehr. Ein Umstand, den Peter Klee, Kommandant der Meckenheimer Stadtsoldaten, alles andere als gut findet. Und wenn die Stadt schon keine Kirmes auf die Beine stellen kann, dann können dies die Stadtsoldaten zumindest in einer kleinen Version und das schon seit einigen Jahren. Kirmes kommt von Kirchweih und so liegen die Kirmestermine in aller Regel immer am Namenstag des jeweiligen Pfarrpatrons in Meckenheim, also bei Johannes dem Täufer am 24. Juni. Da dieser Termin aber nicht ging, feierte man also eine Woche später und begann die Kirmes mit einem Sibbeschröm-Turnier. Da die Fans dieses Kartenspiels jedoch nicht für eine Veranstaltung ausreichten, machte man aus der Not eine Tugend und dank Fußball-EM folgten viele der Einladung, das Spiel der Deutschen Nationalmannschaft gegen Italien bei den Stadtsoldaten live mitzuverfolgen. Da wurde gezittert und mitgefiebert und vor allem am Ende auch kräftig gefeiert. Wie es sich für eine echte Kirmes gehört, gab es am Sonntag dann den obligatorischen Frühschoppen und anschließend spielte der Musikzug unter der Leitung von Christoph Ahlemeyer zur Unterhaltung der zahlreichen Gäste auf. Trotz urlaubsbedingtem Fehlen einiger Musiker war das ganze recht schwungvoll und von klassischer Blasmusik bis hin zu Udo Jürgens reichte das Repertoirre. Das passte dann auch zum Kirmesessen, denn bei Sauerbraten, Klössen und Rotkohl mit der richtigen Musik gingen die Besucher anschließend hoch zufrieden nach Hause.

STF

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Schickt uns eure schönsten Rock am Ring-Camping-Fotos!

Camping bei Rock am Ring: Wir wollen Euch feiern sehen!

Nürburgring. Die musikalischen Acts sind top, aber ein wichtiger Teil des Rock am Ring-Gefühls entsteht auf dem Camping-Platz! Deshalb wollen wir Euch in Eurem Zelt, Wohnwagen oder Büchsenbier-Iglu feiern sehen. Schick uns Eure schönsten RaR-Party-Fotos an nachrichten@kruppverlag.de mehr...

Fotogalerie Young- und Oldtimertreffen Mülheim-Kärlich 2023

Mülheim-Kärlich. Der AC-Mülheim-Kärlich hatte alle Young- und Oldtimer-Freunde zu ihrem 8. Young- und Oldtimer-Treffen geladen. Vom Mini bis zum Rolls, vom Kadett bis zum Ferrari, waren über 500 automobile Köstlichkeiten bei schönstem Wetter dem Ruf gefolgt. Einige kamen von weit her zu dieser schönen Veranstaltung. mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Heddesdorfer Pfingstkirmes 2023

Am vergangenen Wochenende fand wieder die Heddesdorfer Pfingstkirmes vor einer Kulisse aus bunten Buden sowie modernsten und neuesten Fahrgeschäften statt. Impressionen von dem Spektakel findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
juergen mueller:
Mir klingt es noch in den Ohren. Diejenigen, die jetzt für (noch) ein Hotel stimmen, haben vor nicht allzu langer Zeit noch getönt, dass es sich bei dem Garten HERLET um ein "kostbares KULTURGUT" handelt. KULTUR scheint jedoch auch seine politischen Grenzen zu haben, indem KULTUR da aufhört, geht...
juergen mueller:
Ein solcher Kommentar verwundert doch nicht, versinnbildlicht er doch den Werteverfall unserer Gesellschaft in Wort, Ton und Handeln. Man kann ja seine Meinung in unserer tagtäglich hinausposaunten Demokratie gerne äussern, doch sollte man dies dennoch mit Respekt und Achtung tun, Denken vorausges...
Helmut Gelhardt:
Man mag zur SPD als Partei stehen wie man will. Den Kommentar von Amir Samed - in dem konkreten hier gegebenen Zusammenhang des Gedenkens an verstorbene Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen - finde ich geschmacklos. ...
Amir Samed:
Das Bild versinnbildlicht den Zustand der SPD!...
Amir Samed:
Martin Schulz (SPD) (früherer EU-Parlamentspräsdident): "Wäre die EU, ein Staat, würde sie nicht in die EU aufgenommen, mangels demokratischer Substanz." - Das sich am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichte geändert hat, kann täglich beobachtet werden....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service