Allgemeine Berichte | 16.05.2022

Er ist wieder da: Der Ahrathon läuft am 18. Juni mit Neuerungen

Nach der Flut: Ahrathon startet wieder

Danke an TV 06, Kinderschutzbund, KG Blau Weiss und VORTOUR der Hoffnung

Kreis Ahrweiler. Alle Sportfreunde aus Nah und Fern dürfen sich wieder freuen! Der beliebte Erlebnislauf und größte Volkslauf im Landkreis Ahrweiler über den Rotweinwanderweg findet am Samstag, den 18. Juni von 9:00 bis 16:00 Uhr nach Coronapause und Flut statt. Die neuen Ahrathon-Strecken und ihre Verpflegungspunkte stehen fest.

Flutbedingte Änderungen

Start/Ziel wird in diesem Jahr direkt auf dem Gelände hinter dem Weingut Sonnenberg, Heerstraße 96- 100 sein. Dort wird auch wieder ein großes Familienfest mit Riesenhüpfburg, Bewegungsangeboten und Speisen und Getränken für die ganze Familie geboten. Am späten Nachmittag soll dann direkt in die Abendveranstaltung, Abschlussfestival „Rock & Wein“ übergegangen werden. Neben dem Klassiker Halbmarathon, kann auch wieder verkleidet gelaufen, mit den Arbeitskollegen um den Titel „Schnellste Firma“ oder mit der Schule um den Titel „Schnellste Schule des Kreises“ gekämpft werden. Nach dem Zieleinlauf und entsprechender Verpflegung können sich die Läufer erstmalig auf dem neuen 250 m langen Regenerations-Trail wieder fit machen. Dieser führt vorbei an der dmt-Physiotherapie zur Zielmassage, der Eisdiele Cortina, in welcher die Sportler einen Ahrathon-Eisshake erwerben können, bis hin zur Kältekammer minus85°, die alle Muskeln zusätzlich mit Kälte und Massage regeneriert.

Tatkräftige Helfer

An der Strecke werden wieder über 100 ehrenamtliche Helfer von den Vereinen TV06 Bad Neuenahr, Kinderschutzbund Ahrweiler, KG Blau Weiss Neuenahrer Schinnebröder und der VORTOUR der Hoffnung unterstützen und dafür vom Veranstalter eine Spende für ihre Vereinskassen erhalten. „Ohne das Engagement der Vereine, wäre der Ahrathon nicht durchführbar!“, ist Marc Linden vom veranstaltenden Weingut Sonnenberg sehr dankbar. „Wir freuen uns sehr, dass wir den besonderen Lauf in diesem Jahr trotz vieler Herausforderungen wieder durchführen können.“

Anmeldungen und Informationen unter www.ahrathon.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
First Friday Anzeige September
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung