Möhnenclub Immerfroh 1956 e.V.
Nach der Kirmes ist vor dem Karneval

Lahnstein. Strahlender Sonnenschein und ausgelassene Stimmung begleitete die Möhnen des Möhnenclub Immerfroh 1956 e.V. auf der Lehner Kirmes. Am Samstagabend stieg die Stimmung und das Geheimnis der neuen Rhein-Lahn-Nixe wurde feierlich gelüftet. Der Möhnenclub Immerfroh wünscht Kristina I. ein aufregendes Jahr als neue Vertreterin der Stadt Lahnstein. Neben der Inthronisierung bot am Sonntag auch das Wasser selbst ein Spektakel. Die mittlerweile fest eingeplante jährliche Schlauchbootregatta zog die Möhnen in ihren olympischen Bann. Hier zeigte sich, kräftige Paddelschläge werden an Karneval durch Werfen von Süßigkeiten trainiert, sodass es am Ende für einen starken fünften Platz ausreichte.
Kaum war der Muskelkater verklungen, folgte schon der nächste Termin im Festkalender: die Oberlahnsteiner Kirmes vom 12. bis 15. September mit neuem Veranstaltungskonzept. Die Möhnen ließen es sich hier nicht nehmen die 80er Party am Freitag in vollen Zügen zu genießen. Selbstverständlich nahmen die Möhnen auch in diesem Jahr wieder am traditionellen Kirmesumzug teil.
Ohne den tatkräftigen Einsatz und die engagierte Unterstützung wäre die Durchführung beider Kirmessen in dieser Form nicht möglich gewesen. Das Zusammenspiel von Tradition, Gemeinschaftssinn und Freude am Feiern zeigt eindrucksvoll, wie lebendig die Brauchtumspflege in Lahnstein weiterhin ist.