„Grüne Stadt – Grünes Dorf“ geht in die vierte Runde

Neue Projekte für mehr Artenvielfalt gesucht

Neue Projekte für
mehr Artenvielfalt gesucht

Ein Musterbeispiel aus dem Vorjahr: Die „Schöpp un Hack-Freunde in Rhens“ verwandelten die Fläche um die Kaiserlinde von einer Schotterwüste zu einem Blumenbeet. Foto: Schöpp un Hack-Freunde Rhens/Birgit Bollinger

31.05.2023 - 14:10

Kreis MYK. Auch in diesem Jahr sucht der Landkreis Mayen-Koblenz Privatpersonen, Initiativen, Vereine, Einrichtungen, Kommunen und Unternehmen, die ihre Orte grüner und naturnah gestalten möchten und setzt damit den erfolgreichen Wettbewerb „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ aus dem vergangenen Jahr fort. Bis Ende August können Ideen zu Projekten für mehr Artenvielfalt bei der Kreisverwaltung eingereicht werden. Die Projektideen werden von einer Jury beurteilt und erhalten je nach Art und Größe der Maßnahme eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 200 bis 4.000 Euro.

„Ziel ist es, die Artenvielfalt unseres Landkreises zu erhalten und neuen Lebensraum für Pflanzen, Insekten und Vögel zu schaffen, damit es in Mayen-Koblenz auch in Zukunft blüht, zwitschert, summt und brummt“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig. Denn in vielen Orten sind große Flächen versiegelt, verschwinden unter Pflastersteinen oder Schotter. „Gärten und Straßenzüge sind häufig nicht mehr grün und bunt von Blüten, sondern steingrau und ohne schattiges Grün. Zudem geben Steine und Rasenflächen den Pflanzen und Tieren keinen Raum zum Leben“, betont Lina Jaeger von der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz. Dabei gibt es viele Möglichkeiten der heimischen Artenvielfalt auf die Sprünge zu helfen.

Im Jahr 2022 wurden 28 Projekte mit sehr abwechslungsreichen und kreativen Ideen vom Landkreis finanziell unterstützt. Die Projekte waren breit gefächert und reichten von kleineren Maßnahmen bis große Konzepte: Die Pflanzung eines großkronigen Baumes soll in Zukunft in einer Maifelder Kita für mehr Schatten sorgen. Eine gemischte Hecke in Bendorf aus verschiedenen Gehölzen wie Weißdorn, Heckenkirsche und Schneeball ist eine vogelfreundliche Alternative zum herkömmlichen Zaun. In mehreren gemeinschaftlichen Aktionen wurde in Rhens die Fläche um die Kaiserlinde entschottert. Per Hand wurden mehrere Anhänger voll Schotter aus der kommunalen Fläche geholt, dahinter viel ehrenamtliches Engagement der „Schöpp un Hack-Freunde Rhens“. Anschließend musste der Boden, der unter dem Schotterflies sehr gelitten hatte, manuell wiederaufgearbeitet, aufgefüllt und bepflanzt werden. Aufgrund des regenreichen Frühlings hatten die eingearbeiteten Stauden einen guten Start an ihrem neuen Standort. Die Entsiegelung hat mehrere positive Vorteile: „Regen kann versickern und das Bodenleben wieder einkehren. Durch die Pflanzen können Insekten Nahrung finden, zuletzt erhitzt sich die Fläche weniger als die ehemalige Steinfläche“, erklärt Lina Jaeger.

Wer in diesem Jahr am Wettbewerb „Grüne Stadt – Grünes Dorf“ teilnehmen möchte, kann seine Projektskizze ab sofort bis zum 31. August einreichen. Das Projekt ist nach erfolgreicher Bewerbung bis 15. März 2024 umzusetzen und abzurechnen. Die Skizze sollte folgende Punkte beinhalten: Eine kurze textliche Beschreibung, die genaue Ortsbezeichnung, Fotos der Flächen vor der Umsetzung, eine Kostenschätzung sowie eine grobe Zeitplanung. Es werden nur Maßnahmen unterstützt, die im Landkreis Mayen-Koblenz umgesetzt werden. Auch Projekte auf privaten Grundstücken sind denkbar, solange das Ergebnis einen Mehrwert für die Allgemeinheit hat und öffentlich sichtbar ist.

Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie die Vorlage für die Projektskizze erhält man im Internet unter www.kvmyk.de/gruenesdorf oder direkt bei Dr. Rüdiger Kape, Tel. 0261/108-420, E-Mail: ruediger.kape@kvmyk.de oder Lina Jaeger, Tel. 0261/108-417, E-Mail: lina.jaeger@kvmyk.de.

Pressemitteilung des

Kreis MYK

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Andernach: Zwei Verletzte nach Wohnhausbrand

Andernach. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 11.00 Uhr meldete die Feuerwehr Andernach einen Wohnhausbrand eines Mehrfamilienhauses in der Güntherstraße in Andernach. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich noch Personen im Gebäude, welche durch die Feuerwehr mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden konnten. Eine 58-jährige Bewohnerin wurde dabei leicht und ein 59-jähriger Bewohner schwerverletzt. mehr...

Event +
 

Siershahn: Mögliche Explosion löst Feuerwehreinsatz aus

Siershahn. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 23.25 Uhr, gingen bei der Polizeiinspektion Montabaur eine Vielzahl von Notrufen ein, dass es auf dem Gelände eines Industriebetriebes in Siershahn zu einer Explosion gekommen sein soll. Es wurden umgehend starke Kräfte Feuerwehr entsandt. Vor Ort wurde festgestellt, dass es bei einem Autoklaven zu einem Überdruck kam, der über eine Berstscheibe kontrolliert entweichen konnte. mehr...

Cecilia Ines Vargas Arias übernimmt Außenstellenleitung

Frischer Wind bei der kvhs Außenstelle Linz

Linz. Wie die KreisVolkshochschule Neuwied mitteilt, hat Cecilia Ines Vargas Arias zum 1. November die Leitung der Außenstelle Linz übernommen. Die bisherige Leiterin der Außenstelle, Denise Steger, legte nach neun Jahren der Außenstellenleitung ihre ehrenamtliche Aufgabe nieder. Als Kursleiterin bleibt sie der kvhs Neuwied aber auch nach fast 40 Jahren erfolgreicher Tätigkeit weiterhin erhalten. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Wenn Mensch, Tier, Umwelt /Natur (einschließlich Böden, Wasser, Luft, Artenvielfalt) vergiftet/massivst geschädigt sind, wird es bei weitem keine ausreichende, gesunde Lebensmittelproduktion mehr geben können. Nirgendwo! Und das führte dann im günstigsten Falle zu exorbitanten Lebensmittelpreissteigerungen....
K. Schmidt:
Wie so oft wäre es schön, die Dinge in ihren Zusammenhängen zu betrachten: Verbietet man das Mittel komplett, wie wirkt sich das auf die in D produzierte Lebensmittelmenge aus? Was macht man mit den Arbeitsplätzen, die in den landwirtschaftlicehn Betrieben verloren gehen? Wie entwickeln sich die Preise...
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
juergen mueller:
Nachtrag: Sollte es einmal zu einer geführten bzw. mitgeführten AfD-Bundesregierung kommen, dann können sich die, die das zu verantworten haben, das bereits jetzt einrahmen: "Wenn ihr euch irgendwann wieder mal fragt, wie es so weit kommen konnte, dann ist die Antwort die: Weil sie damals so waren,...
juergen mueller:
Ja, Herr SAMED. Realität ist, dass wir eine seid Jahren von der SPD/FDP u. GRÜNE angeführte Bundesregierung haben. Realität ist aber auch, dass wir eine völlig verblendete Bevölkerungsanzahl haben, die ohne zu Hinterfragen u. Reflektieren sich zum Opfer einseitiger Wahrnehmungen macht. Wer sich vor...
Amir Samed:
Staats- und Verfassungsfeinde? - Ja Hr. Mueller, SPD, GRÜNE und FDP beweisen dies fast tagtäglich, aber SIE, und viele andere in diesem Land, verschließen lieber die Augen vor der Realität, glauben lieber den (gekauften) Mainstreammedien. Indes, keine ihrer Aussagen bzgl. AfD konnten Sie bislang mit...

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Hannelore Nüßner :
Das Reisezentrum Remagen muss unbedingt bleiben. Wir kommen aus NRW und machen rmehrmals im Jahr in Remagen Urlaub. Dabei benutzen wir sehr oft den ÖPNV. Wir genießen es jedesmal im Bahnhof Remagen eine freundliche, nette und qualifizierte Person gegenüber zu haben. Behalten Sie sich so eine tolle...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service