Allgemeine Berichte | 08.04.2025

Hervorragende Lage im Herzen der Stadt Sinzig

Neue Touristinfo am Markt eingeweiht

Die Tourist-Information der Stadt Sinzig wurde offiziell eröffnet.  Foto: RASCH

Sinzig. Die neue Touristinfo in Sinzig kann man wirklich nicht so einfach übersehen. Mitten im Herzen der Stadt direkt am Marktplatz Nummer 6 liegt die neue Infozentrale. Die hatte bereits seit einigen Wochen die Arbeit aufgenommen. Größere Räumlichkeiten und deutlich mehr Licht prägen dabei die neue Einrichtung.

„Es macht richtig Spaß, hier zu arbeiten“, so Mitarbeiterin Sabine Schmitz bei der kleinen Einweihungsfeier.

Bei der betonte Sinzig Bürgermeister Andreas Geron, dass man mit den neuen Räumlichkeiten auch sicherstellen wollte, dass man die Touristinfo in der Stadt nun wirklich nicht mehr übersehen kann. Und dies ist nun wirklich auch gelungen. Denn auch die Büros im Obergeschoss werden am Standort für die Wirtschaftsförderung, die Tourismusförderung und den Klimaschutz genutzt.

„Das ist ein wichtiger Tag für die Entwicklung der Stadt“, betonte Andreas Geron die hochoffizielle Einweihung der neuen Räumlichkeiten.

Die sind in einem stadtbildprägenden Gebäude direkt am Markt untergebracht. Und dieses Haus befindet sich seit vielen Jahrzehnten im Besitz der Familie Ehbach. Die aktuellen Eigentümer betonten, dass sie sich der Stadt Sinzig verpflichtet fühlen und hatten als kleines Gastgeschenk ein historisches Foto aus den Zwanzigerjahren dabei. Ganz abgeschlossen sind die Arbeiten an der neuen Touristinfo noch nicht. Denn es gibt noch eine neue Fassade und auch die barrierefreie Erreichbarkeit der neuen Büroräume wird in den nächsten Wochen und Monaten sichergestellt.

BL

Die Tourist-Information der Stadt Sinzig wurde offiziell eröffnet. Foto: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Titel
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Die Frauen Union Meckenheim und das Team der Bücherei „Bücherbrücke“ laden am Donnerstag, 6. November, um 19 Uhr wieder gemeinsam zu „Literatur auf der Treppe“ ein. Dabei werden in der Bücherei in der Adolf-Kolping-Straße 4 literarische Neuerscheinungen und Neuerwerbungen in lockerer Runde vorgestellt. Es sind sowohl Romane als auch Sachbücher dabei.

Weiterlesen

Montabaur. „Inklusion geht uns alle an!“ war die Kernbotschaft der Messe „Handicap?...na und!“, die von der Agentur für Arbeit Montabaur in deren Räumen ausgerichtet wurde. Die Veranstaltung richtete sich an alle Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Beratungsstellen sowie an Angehörige von Menschen mit Behinderung und zielte darauf ab, den Weg in eine inklusivere Arbeitswelt zu ebnen.

Weiterlesen

Westerwald. Die Europäische Wildkatze lebt in den Wäldern und adelt diesen Lebensraum durch ihre Anwesenheit. Denn nur ein hochwertiger Wald wird von dem schönen scheuen Tier als Heimat auserkoren.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)